Biomedizinische Technik (B.Sc.)
Erfahrungen als Student der BMT an der htw saar
Das Studium der Biomedizinischen Technik verbindet Technik und Medizin und ist vielseitig und spannend. Man lernt nicht nur theoretisch, sondern auch in praktischen Laboren, wie medizinische Geräte funktionieren und entwickelt werden. Dabei geht es um alles von Elektronik und Mechanik bis hin zur Verarbeitung von Signalen im Körper. Besonders faszinierend ist es zu sehen, wie moderne Technologien helfen, Krankheiten zu erkennen und zu behandeln. Zwar ist das Studium anspruchsvoll, aber...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessant aber schwer
Interessanter Studiengang, sehr gute Organisation, allerdings anspruchsvoll.
Die Dozenten geben sich mühe und sind offen für Verbesserungsvorschläge. Viele Praktika durch die der gelernte Stoff praktisch angewandt werden kann und somit besser verständlich ist.
Digitalisierung an Hochschulen
Das Studium kombiniert Inhalte aus verschiedenen Disziplinen wie Ingenieurwissenschaften, Biologie, Medizin und Informatik. Viele Studierende schätzen diese Vielfalt, da sie Einblicke in verschiedene Fachbereiche bietet. Ein großer Teil des Studiums ist sehr technisch.
Man muss sich reinhängen
Das Grundstudium erfordert etwas Disziplin, man muss am Ball bleiben und darauf achten, dass man die Inhalte wirklich versteht. Im nachfolgenden Teil kann man sich die Inhalte durch viele Wahlpflichtfächer mehr oder weniger selbst aussuchen, man kann dann schon eine gewisse Richtung einschlagen, wenn man weiß, was man nach dem Bachelor machen möchte... Master oder direkt in den Beruf einsteigen?
Alles in allem lernt man in diesem Studiengang viel und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter