Studiengangdetails

Das Studium "Biomedizin" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1821 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
90% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
90%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg

Letzte Bewertungen

3.6
Mara , 16.05.2023 - Biomedizin (B.Sc.)
4.6
Darina , 04.02.2023 - Biomedizin (B.Sc.)
3.7
Jana , 17.03.2022 - Biomedizin (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Studienfach Biomedizin vereint die klassischen Naturwissenschaften wie Biologie, Chemie und Physik mit den Kenntnissen der Medizin. Der Schwerpunkt liegt hier auf der molekularen und zellbiologischen Forschung, die die Einflüsse auf Krankheiten untersucht. Damit ist die Biomedizin ein interdisziplinärer Fachbereich. Biomediziner arbeiten, anders als ihre Kollegen aus der Medizin, hauptsächlich in Laboren.

Biomedizin studieren

Alternative Studiengänge

Biomedical Science
Bachelor of Science
Uni Greifswald
Biomedizin
Master of Science
MHH - Medizinische Hochschule Hannover
Biomedizinische Analytik
Bachelor
FH Campus Wien
Biomedizinische Technik
Bachelor of Engineering
Hochschule Landshut
Infoprofil
Molekulare Biomedizin
Bachelor of Science
RFH Köln
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Vielseitige Möglichkeiten

Biomedizin (B.Sc.)

3.6

Die Uni bietet ein gutes Fundament mit allen grundlegenden Naturwissenschaften in den ersten Semestern und gute Wahl- & Vertiefungsmöglichkeiten in den späteren. Die Organisation könnte an manchen Stellen noch etwas besser sein, aber alles in allem kann ich den Studiengang und die Stadt nur empfehlen. Er bietet viele Möglichkeiten Einblicke in verschiedene Gebiete zu bekommen und sich danach im Master zu vertiefen. Prüfungen sind wenn man lernt auch alle gut...Erfahrungsbericht weiterlesen

Guter Studiengang mit schlechter Organisation

Biomedizin (B.Sc.)

4.6

Mir gefällt alles an diesem Studiengang außer der Organisation. Es ist echt schwierig sogar wichtige Informationen bezüglich dem Studium zu bekommen. Ich glaube es liegt daran, dass der Studiengang von zwei Fakultäten reguliert wird (Biologische Fakultät und Medizinische Fakultät). Hatte das Gefühl, dass die Biomediziner manchmal von den anderen vergessen werden. Nichtsdestotrotz würde ich es weiterempfehlen, besonders wenn man gut organisiert und selbstständig ist. Die Dozenten sind echt gut. Außerdem...Erfahrungsbericht weiterlesen

Corona bedingt geht

Biomedizin (B.Sc.)

3.7

Es kann Spaß machen und ich bin mir sicher,dass es besser wird nach der Corona Zeit. Im generellen wird alles gut organisiert, die meisten Profs sind gut :) . Die ersten 3 Semester sind extrem anstrengend und mit Stoff vollgepackt. Glaube wenn man ein Nebenjob haben möchte wird das ehr nicht möglich sein. Der Studienverlaufsplan ist gut strukturiert und man hat auch, anders wie bei den meisten Studiengänge kein Limit...Erfahrungsbericht weiterlesen

Zwischen zwei Stühlen

Biomedizin (B.Sc.)

3.5

An sich ist Biomedizin unglaublich spannend, aber die Organisation ist manchmal nicht optimal verlaufen, da Biomedizin der biologischen und medizinischen Fakultät angehören.

Oft muss man während der Semesterferien Klausuren schreiben oder Praktika durchführen und man hat während der Semesterferien wirklich nie frei.

Praktika waren interessant und manchmal nicht relevant.

Einige Dozenten sind wirklich sehr hilfsbereit und helfen einem weiter und einige lassen einem einfach in Stich. Ich...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 4
  • 6
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    2.8
  • Bibliothek
    4.5
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 10 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 30 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 90% empfehlen den Studiengang weiter
  • 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023