Biomathematik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Biomathematik" an der staatlichen "Uni Greifswald" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Greifswald. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 637 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Organisation und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
An sich gut, aber nichts für mich leider :(
Also an sich eine gute Organisation (auch online, geht alles relativ unkompliziert und einfach) , jedoch ist der Studieninhalt leider nicht passend für mich persönlich, weswegen ich nach diesem 1. Semester nochmal etwas anderes anfangen möchte, das besser zu mir passt
Anspruchsvoll und vielfältig
Der Bachelor in Biomathe enthält eine bunte Mischung aus Mathe-Modulen, sowie Bio-Modulen aber auch interdisziplinären Fächern, in denen beides verknüpft wird. Gut gefallen hat mir der Informatik-Anteil. Ebenfalls ist es besonders ansprechend, dass das Schreiben der Bachelorarbeit entspannt und ohne Konkurrenzkampf verläuft.
Anspruchsvoll und zukunftsträchtig
Ein sehr anspruchsvolles, aber vielversprechendes Studium mit guten Berufsaussichten. Wir haben einen hohen Anteil an Mathematik und auch Informatik. Die meisten Matheprüfungen sind mündlich, daran gewöhnt man sich aber schnell und die Profs sind sehr nett und rücksichtsvoll.
Mehr Informatik als Bio und Mathe
Generell ist es ein sehr interessantes und ansprechendes Studium in einem Bereich der sehr viel Potential hat. Jedoch wird man mit wesentlich mehr Informatik bombardiert als man denkt. Vorallem die ersten 2 Semster sind sehr schwer. Da man nebenbei auch noch die 2 großen Mathe Prüfungen bestehen muss.
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter