Vorheriger Bericht
Biomathematik
Schnittpunkt zwischen Mathe und Bio macht Spaß
-sehr nette Atmosphäre
-kleine Kurse
-profs sehr nett und unterstützend
-unterricht macht Spaß und ist sehr gut erklärt
-unkompliziertes und sehr gutes lernen bzw üben
Biomathematik ist evtl im ersten Semester etwas abschreckend da einem erstmal hauptsächlich die grundlegenden mathematischen Kenntnisse gelehrt werden aber ich habe persönlich das erste Semester als Erleichterung dass das Studium die richtige Wahl war gesehen. Außerdem wird Rücksicht auf nicht gut deutsch sprachuge Schüler genommen und dazu ist die Hochschule auch für körperlich beeinträchtigte ausgebaut. Dazu nimmt die Hochschule auch Rücksicht und unterstützt dich bei mentalen Problemen die auch nicht das Studium betreffen.
-kleine Kurse
-profs sehr nett und unterstützend
-unterricht macht Spaß und ist sehr gut erklärt
-unkompliziertes und sehr gutes lernen bzw üben
Biomathematik ist evtl im ersten Semester etwas abschreckend da einem erstmal hauptsächlich die grundlegenden mathematischen Kenntnisse gelehrt werden aber ich habe persönlich das erste Semester als Erleichterung dass das Studium die richtige Wahl war gesehen. Außerdem wird Rücksicht auf nicht gut deutsch sprachuge Schüler genommen und dazu ist die Hochschule auch für körperlich beeinträchtigte ausgebaut. Dazu nimmt die Hochschule auch Rücksicht und unterstützt dich bei mentalen Problemen die auch nicht das Studium betreffen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Es war bisher teils Präsenz und teils online (2tage Präsenz und 2 Tage online die Woche). Die Präsenzveranstaltungen wurden auch online übertragen, sodass Risikopatienten genauso dran teilnehmen konnten und sich sicher fühlen konnten. Beides war auch sehr gut aufgebaut.
Im Hochschulausweis musste man sein 3G Zertifikat hinterlegen und bei jedem reinkommen und rausgehen der Hochschule musste man sich mit auflegen der Karte als 'kommend' oder 'gehend' eintragen. Dazu hatte jeder Raum noch einen einzelnen QR code den man per Luca App scannen musste.
Im Hochschulausweis musste man sein 3G Zertifikat hinterlegen und bei jedem reinkommen und rausgehen der Hochschule musste man sich mit auflegen der Karte als 'kommend' oder 'gehend' eintragen. Dazu hatte jeder Raum noch einen einzelnen QR code den man per Luca App scannen musste.
Meike hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.
-
Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
-
Meine Eltern haben auch studiert.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.