Studiengangdetails

Das Studium "Biologie" an der staatlichen "Uni Ulm" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Ulm. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 669 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Ausstattung bewertet.

Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)

Bewertung
78% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
78%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Ulm

Letzte Bewertungen

4.0
Nina , 21.04.2023 - Biologie (B.Sc.) Lehramt
3.1
Charly , 02.10.2022 - Biologie (B.Sc.) Lehramt
3.4
Alina , 26.06.2022 - Biologie (B.Sc.) Lehramt

Alternative Studiengänge

Physik Lehramt
Master of Education
Uni Kiel
Applied Biology
Bachelor of Science
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Infoprofil
Biologie
Bachelor of Science
Uni Jena
Infoprofil
Biologie Lehramt
Bachelor of Science
Uni Bielefeld
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Biologie, Lehramt geht unter

Biologie (B.Sc.) Lehramt

4.0

Das Biologie Studium an der Uni lebt vom praktischen Anteil. Das ist auch gut umgesetzt. Beispielsweise haben Lehrämtler extra Bestimmungsmodule, was sich gut eignet um später Mal Ausflüge mit Schülerinnen und Schülern zu machen. Aber viele Module in der Bio sind leider sehr Bio spezifisch und kaum auf Lehramt ausgelegt. Der Bezug zur Schule ist so gut wie nicht gegeben. Gut sind daher die Fachdidaktik Biologie Veranstaltungen (1x Bachelor und...Erfahrungsbericht weiterlesen

LK Bio in der Oberstufe wichtig

Biologie (B.Sc.) Lehramt

3.1

Wird relativ viel auf das Grundwissen der Sxhule aufgebaut insbesondere auf das des Leistungskurses in der Oberstufe. Sprich wer in der Oberstufe kein bio als LK hatte, wird sich um einiges kümmern müssen da hier dieses Grundwissen mehr oder weniger voraus gesetzt wird

Lehramt nicht durchgedacht

Biologie (B.Sc.) Lehramt

3.4

Statt auf den Lehrerberuf vorbereitet zu werden müssen Vorlesungen wie „Chemie für Mediziner“ gehört werden. Das Studium ist für Lehramtsstudenten daher nicht geeignet und sollte eher auf eine pädagogische Hochschule verschoben werden. Sehr Schade, da die Universität und die Dozenten eigentlich sehr nett sind.

Sehr interessant!

Biologie (B.Sc.) Lehramt

4.6

Das Lehramt Biologie Studium ist im Vergleich zur Schule inhaltlich viel interessanter. Natürlich muss man viel in diesem Studiengang auswendig lernen aber dies ist kein Problem wenn man sich ein wenig damit beschäftigt. Auch das Mikroskopieren überrascht einen immer mal wieder auch wenn es am Anfang „nur“ Blätter sind. Kurz und knackig: Biologie ist viel spannender als in der Schule!

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.6
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    2.9
  • Bibliothek
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 9 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 20 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 78% empfehlen den Studiengang weiter
  • 22% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2023