Biologie (B.Sc.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Biologie" an der staatlichen "Uni Ulm" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Ulm. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 760 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Ausstattung und Dozenten bewertet.
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
Erfahrungen
Biologie (B.Sc.) Lehramt
Überaus positiv, da jeder hilfsbereit ist und man durch die Praxis auch besser versteht was man genau braucht. Alles is online verfügbar und man kann sich jederzeit erkundigen wo man was findet, was man dann auch ziemlich schnell bekommt. Außerdem sind die Mitstudenten sehr angenehme Persönlichkeiten.
Mit Schweiß und Tränen schafft man Alles
Biologie (B.Sc.) Lehramt
Das Studium ist sehr anspruchsvoll und anstrengend, aber man macht viel Praktisches und kann so viel neues Lernen und es besser aufnehmen. Es macht oft Spaß, nur einige Module wie Mathe oder Physik sind anstrengend, aber das ist ja nichts Neues. Was leider auffällt ist das es viel Biologie ist und etwas wenig Bildungswissenschaften, was bei einem Lehramt Studium doch auch sehr relevant sein sollte.
Dozenten sind aber gut über Moodle erreichbar und antworten dementsprechend auch sehr schnell.
Fehlende Organisation
Biologie (B.Sc.) Lehramt
Studium ist besonders fürs Lehramt schlecht organisiert und Studieninhakte teilweise schwierig oder viel zu umfangreich. Manche Professuren sind garnicht besetzt, das Mosul muss man aber trotzdem irgendwie abschließen können. Als Student hier ist man nur einer von vielen und besonders bei Praktikas, kommt es oft zu überschneidungen.
Biologie, Lehramt geht unter
Biologie (B.Sc.) Lehramt
Das Biologie Studium an der Uni lebt vom praktischen Anteil. Das ist auch gut umgesetzt. Beispielsweise haben Lehrämtler extra Bestimmungsmodule, was sich gut eignet um später Mal Ausflüge mit Schülerinnen und Schülern zu machen. Aber viele Module in der Bio sind leider sehr Bio spezifisch und kaum auf Lehramt ausgelegt. Der Bezug zur Schule ist so gut wie nicht gegeben. Gut sind daher die Fachdidaktik Biologie Veranstaltungen (1x Bachelor und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es ist auch möglich jederzeit den Dozenten zu mailen. Bei ambitionierten Dozenten bekommt man bereits 1-2 Tage später eine Rückmeldung.
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter