Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Human- und Molekularbiologie" an der staatlichen "Universität des Saarlandes" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Das Studium wird in Saarbrücken und Homburg angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1672 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Homburg, Saarbrücken

Letzte Bewertungen

3.7
Victoria , 06.11.2024 - Human- und Molekularbiologie (B.Sc.)
4.1
Anonym , 05.11.2024 - Human- und Molekularbiologie (B.Sc.)
3.9
Alena , 04.11.2024 - Human- und Molekularbiologie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Biologie Studium gehört zu den beliebtesten naturwissenschaftlichen Studienfächern deutscher Studenten. Die Biowissenschaften befassen sich mit dem Leben auf der Erde: von der Pflanzenzelle über den Pottwal bis hin zu komplexen Ökosystemen. Die Biologie erforscht den Aufbau der Natur und liefert Erkenntnisse über das Leben. Während Deines Studiums experimentierst Du in Labors, Du nimmst an Vorlesungen und Übungen teil und trägst Deine Ergebnisse in wissenschaftlichen Abhandlungen zusammen.

Biologie studieren

Alternative Studiengänge

Biologie
Bachelor of Science
Uni Bielefeld
Infoprofil
Aquatische Biologie
Bachelor of Science
Universität Duisburg-Essen
Biology
Master of Science
Uni Ulm
Infoprofil
Biologie
Master of Science
FU Berlin
Biology
Master of Science
RPTU
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Vielfältiger Studiengang mit medizinischem Schwerpunkt

Human- und Molekularbiologie (B.Sc.)

3.7

Die Veranstaltungen sind sehr breit gefächert von Inhalt und praktischen Techniken. Der Studiengang legt später einen medizinischen Schwerpunkt. Die Organisation ist so gelegt, dass Regelstudienzeit sehr gut machbar sind. Die Dozenten sind sehr zuvorkommend und unterstützen gerne.

Durchhaltevermögen nötig!

Human- und Molekularbiologie (B.Sc.)

4.1

Der Titel klingt vielleicht erstmal etwas abschreckend, jedoch ist das Studium wirklich nicht ohne. Vorlesungen sind sehr umfangreich und Fächer wie Physik und Mathe haben‘s anfangs ziemlich in sich. Die Praktika parallel zu den Vorlesungen machen die Freizeitgestaltung auch etwas schwierig :) Dennoch ist es ein sehr interessantes Studium und ich würde niemals etwas anderes studieren wollen.

Sehr interessanter Studiengang

Human- und Molekularbiologie (B.Sc.)

3.9

Ich habe diesen Studiengang gewählt, weil mich sowohl Medizin als auch die Biologie interessiert. Mit diesen Interessen habe ich genau den richtigen Studiengang getroffen. Die Lehrinhalte machen mir großen Spaß und sind sehr interessant. Das Studium ist jedoch auch sehr zeitintensiv und anstrengen.

Flexibles Studium mit Zugriff auf hilfreiche Ressourcen

Human- und Molekularbiologie (B.Sc.)

4.1

Bisher ist es ganz in Ordnung. Die Dozent:innen sind freundlich und beantworten gern Fragen. Über die Bibliothek hat man Zugang zu allen Büchern, und fast alle Materialien sind online verfügbar, einschließlich alter Prüfungen und Übungsaufgaben. Fast alles ist freiwillig, sodass man wirklich Disziplin braucht – aber das bietet auch viel Flexibilität und vermeidet unnötigen Stress.

  • 5 Sterne
    0
  • 4
  • 5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.7
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.1
  • Gesamtbewertung
    4.0

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024