Studiengangdetails

Das Studium "Biologie (Internationaler Master)" an der staatlichen "Uni Regensburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Regensburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 14 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1834 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Bibliothek bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science Abschluss wird vergeben durch : Uni Regensburg
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Regensburg

Letzte Bewertungen

4.3
Sophie , 21.11.2022 - Biologie (Internationaler Master) (M.Sc.)
4.4
Moni , 25.07.2022 - Biologie (Internationaler Master) (M.Sc.)
3.7
Laura , 23.04.2022 - Biologie (Internationaler Master) (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Biologie Studium gehört zu den beliebtesten naturwissenschaftlichen Studienfächern deutscher Studenten. Die Biowissenschaften befassen sich mit dem Leben auf der Erde: von der Pflanzenzelle über den Pottwal bis hin zu komplexen Ökosystemen. Die Biologie erforscht den Aufbau der Natur und liefert Erkenntnisse über das Leben. Während Deines Studiums experimentierst Du in Labors, Du nimmst an Vorlesungen und Übungen teil und trägst Deine Ergebnisse in wissenschaftlichen Abhandlungen zusammen.

Biologie studieren

Alternative Studiengänge

Biologie Lehramt
Bachelor of Science
Uni Bielefeld
Infoprofil
Biologie Lehramt
Staatsexamen
Uni Bayreuth
Angewandte Biologie – Food and Pharma
Bachelor of Science
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Biologie Lehramt
Bachelor of Science
Uni Heidelberg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Anspruchsvoll aber machbar

Biologie (Internationaler Master) (M.Sc.)

4.3

Insgesamt, find ich den Master gut. Es gibt viele verschiedene Module, aus denen man wählen kann und somit kann man eine sehr große Bandbreite an Forschungsbereichen kennen lernen. Allerdings ist das Prinzip der mündlichen Modulabschlussprüfungen, find ich, sehr anspruchsvoll, da man dafür oft ganze Lehrbücher vorgegeben bekommt, die relevant sind plus dann noch sämtliche Themen aus den Vorlesungen, die man für das Modul belegt hat, abgefragt werden können. Ich finde...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Modulauswahl, Organisation könnte besser sein

Biologie (Internationaler Master) (M.Sc.)

4.4

Es gibt viele Module zur Wahl und diese sind gut strukturiert. Man weiß, was man wie machen sollte und die jeweiligen Ansprechpartner können einem immer weiterhelfen.
Den einzigen Kritikpunkt habe ich im Bezug auf die Organisation. Wenn man von einer anderen Uni kommt, d. h. dort den Bachelor gemacht hat, dann macht das ganze System zuerst nicht viel Sinn und man tut sich sehr schwer sich zurecht zu finden.

Erfahrungsbericht

Biologie (Internationaler Master) (M.Sc.)

3.7

Der Masterstudiengang in Regensburg ist zu empfehlen. Vorteile sind unter anderem die freie Wahl und somit Vertiefung von Fächern mit einem großen praktischen Anteil und Mitarbeit bei Forschungsprojekten. Wünschenswert während allerdings mehr Möglichkeiten von Auslandspraktika und Semestern da man diese nicht anrechnen kann, aber normalerweise bei einem internationalen Studiengang funktionieren sollte. Auch die Eigenorganisation von Praktika ist durch die teils begrenzten Plätze und Möglichkeit diese nicht jedes Semester machen zu...Erfahrungsbericht weiterlesen

A perfectly flexible and we'll designed course

Biologie (Internationaler Master) (M.Sc.)

4.3

In my experience, the course is well designed and you are given total freedom to decide what courses you like. The practical modules are very much interesting and you get to learn a lot of new things during practical internships while working with the active scientific working groups. The other courses like research skills and communication skills are well designed too. And you can get to learn other things like...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 9
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    2.9
  • Bibliothek
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 14 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 28 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023