Biologie (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Biologie" an der staatlichen "Uni Potsdam" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Golm. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1032 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Digitales Studieren und Ausstattung bewertet.
Lehramt (BS, GyGe, R, H)
All in all lohnenswert
Biologie (M.Ed.) Lehramt
Die Lehramtsausbildung ist gut und klar strukturiert. Die Studieninhalte sind oft sehr fachwissenschaftlich und wenig didaktisch, wobei die wenigen Kurse mit didaktischem Fokus sehr lehrreich sind. Die Uni ist technisch gut ausgestattet und es herrschen gute Lernbedingungen. Die Plätze sind immer ausreichend und man kommt in die gewünschten Kurse mit einer 90%-igen Wahrscheinlichkeit. Gleich im zweiten Fachsemester ist ein erstes Schulpraktikum zu absolvieren, wodurch sich die Praxisnähe zeigt. Allgemein könnte...Erfahrungsbericht weiterlesen
Lehramt am Lehrberuf vorbei
Biologie (M.Ed.) Lehramt
Man sitzt in Vorlesungen mit anderen MINT Studenten zusammen und muss de gleiche Leistung abliefern obwohl man noch 2 weitere Fächer studiert und oft auch weniger LP bekommt. Zwar hat man oft kürzere Prüfungen aber bringt einem auch nix wenn man den gleichen Umfang lernen muss. Ebenso kaum Relevanz für den Lehrberuf (bis auf Didaktikkurse). Dozierende sind auch teilweise nicht emphatisch (Ausnahme sind die DidaktikerInnen).
Viel fachliches , wenig Pädagogisches
Biologie (M.Ed.) Lehramt
Leider ist auch der Master Lehramt Bio sehr fachlich orientiert und weniger auf schulische Inhalte spezialisiert.
Wenn jedoch didaktische Inhalte gelehrt werden, geht es meist um aktuelle, moderne Inhalte, die sich an der aktuellen Forschung orientieren. Das ist positiv.
Großflächiges Themengebiet mit viel Lernaufwand
Biologie (M.Ed.) Lehramt
Bio hat für jeden Interessierten was, von der Funktionsweise eines Chloroplasten zur Stammesgeschichte des Menschen. Praxisveranstaltung wie Exkursionen ins Grüne oder mikroskopieren gibt's auch. Es hat nur an sich nicht viel mit Lehramt zu tun, da die Didaktik nur eine kleine Rolle einnimmt.
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter