Biologie (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Biologie" an der staatlichen "Uni Konstanz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Konstanz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1024 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
Anstrengend, aber bereichernd
Biologie (M.Ed.) Lehramt
Das Studium ist anstrengend, da es sehr viele fachliche Inhalte erfordert. Auch sind die Lernmengen verglichen mit den dafür erhaltenden ECTS nicht immer fair. Jedoch fühlt man sich dich die vielen Inhalte gut auf den Schuldienst vorbereitet. Etwas mehr Praktika / praktische Kurse( in Bezug auf Lehramt) würden dem Studium jedoch gut tun.
Spannend aber viel zu Viel
Biologie (M.Ed.) Lehramt
Die Themen sind spannend und auch gut gegliedert aber man ist einfach mit der Menge nur vollkommen überfordert. Viele Veranstaltungen sind auch verpflichtend daher muss man sich die Zeit gut einteilen können und kann es nur schlecht kombinieren. Wenn man wirklich interessiert in Biologie ist und auch gut Mathe, Chemie und Physik kann macht es aber spaß.
Nur zu empfehlen
Biologie (M.Ed.) Lehramt
Genug Plätze für Studierende. Lehrveranstaltungen sind interessant und anspruchsvoll gestaltet. Dozenten machen einen kompetenten Eindruck und sind sehr hilfsbereit und interessiert. Des Weiteren kommen moderne Lernmittel zum Einsatz. Im allgemeinen empfehlenswert.
Hat mich komplett abgeholt
Biologie (M.Ed.) Lehramt
Das Studium hat mich überzeugt. Es hat mir extrem viel Spaß gemacht und ich bin froh, dass ich eine Naturwissenschaft studiert habe. Würde es jedem weiterempfehlen. Auch Konstanz würde ich jedem weiterempfehlen, es ist vor allem im Sommer eine absolut lebenswerte Stadt!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter