Biologie (B.Sc.)
Mäuse für Mäuse
Das Studium an sich ist für jeden der wirklich an der Wissenschaft interessiert ist sicherlich gut. Moderne Labore sind vorhanden, ein grade erst gebautes Biozentrum ist vor allem für den Botanikbereich hervorragend. Es gibt natürlich nicht von allen Lehrmaterialien immer ausreichende Mengen, sodass es viel Gruppenarbeit gibt, was ich für die eigene Praxiserfahrung eher schlecht finde. Die Dozenten sind größtenteils sehr nett und kompetent. Man hat auch viele Ansprechpartner, das...Erfahrungsbericht weiterlesen
Eindrucksvolle, positive Erfahrungen
Hohe Anforderungen an Studenten, viel Bereitschaft zum Vor- und nach bereiten der Veranstaltungen notwendig. Richtig gute Dozenten, verantwortungsbewusst, motivierend. Ausreichend Plätze vorhanden, Studienverlauf bzw Modulplanung bereits größtenteils vorgegeben.Modernste Technik in alles Räumen. Viele Exkursion, Studium stark anwendungsorientiert.
Durch all diese Dinge wird man motiviert in Regelstudienzeit abzuschließen. Des weiteren wird man gut auf das Arbeitsleben vorbereitet. :-)
Toll, aber riesig!
Tolle Leute, tolle Vorlesungen, Übungen und Tutorien. Moderne Lernmittel und saubere große Hörsäle.
Nur die Website und generell das Zurechtfinden ist zu Beginn etwas schwierig, aber mit den Tutoren machbar, sie stehen mit Rat und Tat zur Seite. Einfach Klasse
Geiles Studium, coole Labore
Das Studium der Biologie in Köln ist zwar teils ziemlich anstrengend jedoch auch sehr interessant. Die Labor/Übungsräume sind auf dem aktuellen Stand und die Dozenten wissen meistens auch was sie sagen. ;-)
Die Studenten werden gut in das Studium eingeführt. Was den "Studenplan" betrifft hat der Biologiestudent nicht viel zu tun. Er wählt nur ein Modul, worin alle relevanten Kurse für das betreffende Semster enhalten sind.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter