Vorheriger Bericht
Ein tolles erstes Semester
Mausgezeichnet
Ich halte mich gerne im Biozentrum auf, weil hier immer nette Kommilitonen sind. Praktische und Theoretische Inhalte gut balanciert, kann natürlich anstrengend sein, vor allem in der Prüfungsphase, aber das ist ja bei jedem Studiengang so ;)
Das Erstsemester-Tutoriumsprogramm ist super zum Kontakte knüpfen und orientieren und bei der Fachschaft findet man immer hilfsbereite Ansprechpartner.
Das Erstsemester-Tutoriumsprogramm ist super zum Kontakte knüpfen und orientieren und bei der Fachschaft findet man immer hilfsbereite Ansprechpartner.
Boris hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.70% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.Auch 79% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 69% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.Auch 46% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 73% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.Auch 64% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 52% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.Auch 44% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.Auch 52% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.67% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.59% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.59% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 96% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.Auch 47% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 62% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 64% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.41% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 41% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 69% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.71% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 57% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.