Viel Praxis
Man hat begleitend zu den Theorie Modulen viele Praktika.
Man hat viel Lernstoff, der aber in manchen Modulen auf 2 Klausuren aufgeteilt wird.
Seminare und Plätze sind ausreichend vorhanden.
Die Dozenten sind all in all alle sehr kompetent und auch sehr nett und bodenständig.
Alles in Allem empfehlenswert
Die Veranstaltung sind ziemlich anspruchsvoll, aber die Inhalte sind auch sehr interessant. Es ist ein breitgefächerter Studiengang, in dem man sich aber später auch spezialisieren kann. Der Studienverlauf könnte teilweise durchdachter sein, damit sich einige Themen nicht immer wieder wiederholen bzw. um mit einigen Modulen eine Wissensgrundlage für andere (anspruchsvollere) Module zu schaffen. Die Dozenten sind inhaltlich sehr kompetent.
Alles rund um Zellen, Pflanzen, Tiere und Umwelt
Tolle Module mit interessanten Inhalten. Gut für Bio-Fans!
Sehr schöne Hörsäle mit guter Technik. Es macht Spaß hier zu studieren. Das Fach ist breit gefächerten, sei es Chemie ider Physik, alles dabei. Jena ist eine tolle Stadt für Studenten, mit vielen Bars und Orten zum Entspannen oder anderes.
Bücher für Praktika etc. bekommt man als PDF gestellt.
Ich bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden
Ich entschied mich für Jena zuerst aufgrund der nahen Lage, wurde jedoch sehr schnell sehr positiv überrascht von dem Studiengang und der Uni an sich. Finde die Dozenten supper und die Kommilitonen sind auch freundlich und offen. Insgesamt hab ich bis jetzt eine super zeit gehabt und auch die Prüfungsphase ist überstehbar. Ich kann den Studiengang jedem empfehlen der ein Interesse für das Gebiet hat.
Es gibt ein online portal auf das fast alle lerninhalte veröffentlicht werden und auch viele vorlesungsaufzeichnungen.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter