BSc Molekularbiologie wäre passender
Die Möglichkeiten eine organismische Ausrichtung zu wählen, werden zunehmend schlechter. Wer sich für molekulare Themenbereiche interessiert findet eine Vielzahl an Angeboten. Wer sich allerdings für Allgemeine Botanik oder Ökologie interessiert, für den sieht es schlechter aus.
Die Kooperation mit dem Naturkundemuseum bietet inhaltlich eine gute Ergänzung.
Sehr lehrreich
Der Aufbau des Studiums ist sehr gut durchdacht. Man bekommt sehr viele interessante Inhalte vermittelt und durch viele praktische Übungen kann man einen sehr guten Einblick in die verschiedenen Arbeitsgruppen bekommen.
Ein besonderes Plus ist der schöne Campus, mit dem Schloss und einem sehr schönen Park.
Eigenartiges Regeln, aber gute Vorlesungen
Studenten, die mitten im Studium an diese Uni wechseln, haben oft Probleme mit dem Prüfungsamt. Die Fächeranerkennung ist ein Theater und das Prüfungsamt ist überhaupt nicht entgegenkommend. Das Prüfungsamt und ihre eigenartigen Regeln bekommen in der Bewertung von mir ein dickes Minus. Ansonsten super Vorlesungen.
Vergleichbar wenig Lehraufwand
Lehrveranstaltungen wiederholen sich im Laufe des Studiums sehr, Vorlesungen werden dadurch monoton. Praxis gleicht dies in manchen Modulen durch lehrreiche Übungen aus. Prüfungen sind leicht zu bestehen, was aber die Motivation zum selbstständigen Lernen während des Semesters senkt.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter