Biologie (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Biologie" an der staatlichen "Uni Hildesheim" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Hildesheim. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 755 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Literaturzugang bewertet.
Lehramt (R, H)
Wenn Corona auch mal hilfreich ist
Biologie (M.Ed.) Lehramt
Studierende, die begonnen nachdem alles wieder in Präsenz angeboten werden durfte, können sich echt glücklich schätzen. Jede erdenkliche Vorlesung existiert als Videodatei. Die Wenigsten Dozenten geben diese aber ungefragt raus, was irgendwie schade ist, denn mit diesen Videos lässt sich unwahrscheinlich gut lernen.
Natürlich gibt es ein paar furchtbare Dozenten - aber die große Mehrheit ist super und macht diesen Job gern.
Fachwissen, kompetente Dozenten, Lehre schwierig.
Biologie (M.Ed.) Lehramt
Die Dozenten aus der Abteilung Biologie sind fachlich sehr kompetent und wissen wovon sie reden, die Lehre ist bei vielen (Vetriefungs und Aufbaumodulen) oft sehr uninteressant und dadurch oft sehr langatmig. Die Grundmodule sind aber top und machen auch echt Spaß.
Interessantes Studium
Biologie (M.Ed.) Lehramt
Leider sind die Grundkurse sehr detailreich in Gebieten, die für Lehramt nicht unbedingt relevant sind. Trotzdem sind die Inhalte für biologiebegeisterte sehr interessant. Vor allem die Exkursionen haben ihren ganz eigenen Reiz, aber auch Seminare in Genetik oder Ökologie wecken das Interesse, sich auch selbständig mit den Themen auseinander zu setzen.
Bewertung der Leistungen
Biologie (M.Ed.) Lehramt
Wenn man an die richtigen Dozenten gerät, kann man eine sehr gerechte Bewertung für seine Leistungen erhalten. Man macht das, was sie von einem Verlangen und alles ist gut. Leider gibt es aber so einige schwarze Schafe, die anscheinend nicht wissen was sie wirklich wollen und sich ständig unentschieden bzw. im Nachhinein etwas ganz anderes erwarten als abgesprochen war. So etwas nervt einfach nur und ist ziemlich unprofessionell.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter