Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Viele DonzentInnen die sehr begeistert sind

Biologie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.7
Die Dozierenden des Fachs Biologie, die ich bisher kennengelernt habe sind alle sehr motiviert und sind nach wie vor von dem begeistert von dem, was sie lehren. Der Studiengang bietet u. a. viele interessante Miniexkursionen. Die Veranstaltungen sind sehr verschieden anspruchsvoll, jedoch alle machbar.

Paula hat 12 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    Auch 74% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
    Auch 89% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
    Auch 79% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
    Auch 56% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
    für 33% ist die Notenvergabe meist nicht nachvollziehbar.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
    Auch 56% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 94% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
    67% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 95% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben auch studiert.
    50% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
    86% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    55% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Maxim , 11.03.2025 - Biologie (B.Sc.)
3.7
Aaron , 06.11.2024 - Biologie (B.Sc.)
3.4
Anonym , 12.07.2024 - Biologie (B.Sc.)
3.4
Matilda , 19.05.2024 - Biologie (B.Sc.)
3.6
David , 14.03.2024 - Biologie (B.Sc.)
4.1
Lukas , 13.03.2024 - Biologie (B.Sc.)
4.1
Johannes , 03.03.2024 - Biologie (B.Sc.)
4.0
Emily , 28.11.2023 - Biologie (B.Sc.)
3.7
Georgia , 12.11.2023 - Biologie (B.Sc.)
4.1
Sophie , 11.11.2023 - Biologie (B.Sc.)

Über Paula

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Ein-Fach-Bachelor (180 LP)
  • Standort: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 19.08.2024
  • Veröffentlicht am: 20.08.2024