Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Biologie" an der staatlichen "Uni Greifswald" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Greifswald. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 22 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 652 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Greifswald
Hinweise
Teilzeitoption möglich.

Letzte Bewertungen

3.3
Merle , 09.12.2024 - Biologie (B.Sc.)
3.6
Merle , 23.10.2024 - Biologie (B.Sc.)
3.6
Merle , 05.08.2024 - Biologie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Biologie Studium gehört zu den beliebtesten naturwissenschaftlichen Studienfächern deutscher Studenten. Die Biowissenschaften befassen sich mit dem Leben auf der Erde: von der Pflanzenzelle über den Pottwal bis hin zu komplexen Ökosystemen. Die Biologie erforscht den Aufbau der Natur und liefert Erkenntnisse über das Leben. Während Deines Studiums experimentierst Du in Labors, Du nimmst an Vorlesungen und Übungen teil und trägst Deine Ergebnisse in wissenschaftlichen Abhandlungen zusammen.

Biologie studieren

Alternative Studiengänge

Biologie Lehramt
Master of Education
RPTU
Angewandte Biologie
Bachelor of Science
HFU - Hochschule Furtwangen
Infoprofil
no logo
Biologie Lehramt
Master of Education
Uni Bonn
Biologie
Master of Science
RWTH Aachen
Biologie Lehramt
Bachelor of Education
Uni Konstanz

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Viel, aber nicht zu viel

Biologie (B.Sc.)

3.3

Das Studium verlangt einen erhöhten Lernaufwand, was zu viel Theorie führt. An der Uni Greifswald kommt aber auch oftmals viel Praxis dazu. Praktika in der Biochemie, Physikalischen Chemie oder Organischen Chemie gehören zum Beispiel dazu. Das lockert die theoretischen Blöcke etwas auf und macht an dem Studium mit am meisten Spaß.
Daher, dass die Uni relativ klein ist, hat man zu den Lehrenden einen guten Draht und ist meistens auf...Erfahrungsbericht weiterlesen

Abwechslungsreich und Interessant

Biologie (B.Sc.)

3.6

In der Schulzeit lag mir Bio immer sehr gut und somit war auch die Entscheidung zum Biologiestudium schnell gefallen. Zuerst war ich etwas überrumpelt von den vielen Mathe, Physik und Chemie Modulen. Was das angeht ist das Studium vor allem zu Beginn etwas stumpf und trocken. Dennoch kamen auch „biologischere“ Fächer nicht zu kurz, die mich durch ihre interessanten Innhalte daran haben glauben lassen, weiterzumachen.
Ich bin mittlerweile in meinem...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ups and Downs

Biologie (B.Sc.)

3.6

Das Klima ist sehr angenehm. Die meisten Professoren sind offen und man hat das Gefühl auf Augenhöhe zu kommunizieren. Was mich sehr erleichtert ist wie mit Legasthenie umgegangen wird. Ich hatte es schon oft das Menschen mich von oben herab behandelt haben nur weil einige denken Legasthenie bedeutet blöd zu sein. Das ist zum Glück nicht so. Alles Professoren sind auf mich ein gegangen und haben für optimale Bedingungen in...Erfahrungsbericht weiterlesen

Tolles Studium

Biologie (B.Sc.)

4.6

Das Studium an der Universität Greifswald ist zwar nicht nur einfach, aber gut aufgestellt. Meiner Meinung nach kann es aber jeder schaffen, der weiß wofür er das Studium macht und auch die ersten Semester mit Physik, Mathe und Chemie überstehen. Das Lernpensum ist zwar hoch und die Prüfungsphasen stressig, aber es ist an einem Punkt wo man sich nicht das Bein ausreißen muss um irgendwas zu schaffen. Wenn man gut...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 14
  • 8
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 22 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 67 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2024