Biologie (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Biologie" an der staatlichen "Uni Freiburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Freiburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1578 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Organisation bewertet.
Lehramt (BS, GyGe)
Leider unüberlegtes Klausurmodell
Biologie (M.Ed.) Lehramt
Ich finde den Studiengang eigentlich super. Ich finde die Inhalte gut ausgewählt und auch interessant. Die Organisation läuft gut. Leider kommt es jedoch sehr oft zu Überschneidungen mit dem Zweitfach. Dies lässt sich leider nicht vermeiden. Nun zu den Klausuren. Die Kurse werden immer mehr zugepackt mit Klausurrelevantem Inhalt, sodass das richtige Lernen fast nicht möglich ist/ sehr schwer fällt. Leider stellt die Uni ihr Prüfungssystem immer mehr auf E-Klausuren...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnahe Seminare
Biologie (M.Ed.) Lehramt
Alle Seminare und Übungen sind sehr interessant und lassen sich auch gut in Unterricht anwenden.Die Dozenten erklären dir viel zu Fortpflanzung, Genetik, humanbio und Evolution. Die Seminare an der Uni sind die besten. Die von der Pädagogische Hochschule sind manchmal ein wenig langweilig.
Ein Studium mit Ecken und Kanten
Biologie (M.Ed.) Lehramt
Es war recht anstrengend im Lockdown zu Arbeiten, da kein konkretes Arbeitsumfeld vorhanden war und die Online Vorlesungen bedingt gut organisiert waren.
Daher ist es nun extrem erleichternd wieder reale Vorlesungen zu besuchen, da hierbei auch der biologisch praktische Aspekt deutlich stärker miteinbezogen werden kann.
Tolle Praktika
Biologie (M.Ed.) Lehramt
Jede praktische Übung war sehr interessant und hat den Lehrstoff anschaulich vermittelt und vertieft. Gerade die Vertiefungsmodule haben viel Spaß gemacht. Das Interesse für alle Grundmodule hat jedoch etwas variiert zwischen den Modulen und Studierenden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter