Vorheriger Bericht
Sehr Spannend
Viel aber interessant
Die ersten beiden Jahre meines Bio Studiums an der Uni Freiburg (auf Lehramt) hab ich als relativ stressig wahrgenommen, da man sehr viel Pflichtveranstaltungen hat und das als Lehrämtler mit seinem Zweitfach echt viel werden kann, da man fast genauso viele Kurse wie die „Biologen“ machen muss. Dennoch sind die Inhalte oft sehr spannend und gerade ab dem 3. Semester, wo Chemie wegfällt und alles etwas angewandter wird , macht es Spaß. Immunbio ist eine Besonderheit in Freiburg und auch die große Auswahlmöglichkeiten aus Vertiefungsmodulen fürs 5. Semester. Wenn man für Bio brennt und viel Zeit investieren kann oder zufrieden mit bestehen ist, kann ich den Studiengang empfehlen:).
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
In Bio werden die meisten Vorlesungen aufgezeichnet und als Videos hochgeladen, was die Nachbereitung vereinfacht. Immer mehr Klausuren werden als E-Klausuren konzipiert.
Lin hat 6 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 100% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.Auch 71% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.56% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.60% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.55% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.