Biologie (B.Sc.) Lehramt
Organisation +, Anforderungen -
Biologie (B.Sc.) Lehramt
Die Biologen, sind im Gegensatz zu den Germanistikleuten, super organisiert. Dafür sind die Dozenten in der Biologie meistens sehr fordernd und streng. Man muss häufig unzählige Einzelheiten lernen, anstatt ein Themenfeld im Gesamtkontext zu erfassen. Nicht das Verständnis steht häufig im Vordergrund, sondern das Abrufen von Einzelheiten.
Klausurvorbereitungen
Biologie (B.Sc.) Lehramt
İch wurde durch das 4. Losverfahren angenommen und habe quasi im 2. Semester angefangen. Laut der Fachschaft sollte das kein Problem sein, jedoch hatte ich sehr viele Probleme. Mittlerweile bin ich im 4.Semester aber die Vorbereitungen auf die Klausuren sine immer noch nicht genügend. An sich ist die Uni und das Campusleben jedoch super!
Überziehe leider mein Studium
Biologie (B.Sc.) Lehramt
also anfangs war es sehr hilfreich als ich noch ne Mail bekamm wo drauf stand welche Seminare oder Vorlesung en ich in dem kommenden Semester erarbeiten muss. Doch nach paar Semestern hat es aufgehört und da ich einige Seminare oder Klausur en nicht absolviert habe muss ich nun alles hinterher rennen. Doch im großen und ganzen ist das Leben an der Uni kein Zucker schlecken aber auch keine Qual da...Erfahrungsbericht weiterlesen
Hilfsbereite Menschen!
Biologie (B.Sc.) Lehramt
Im Gegensatz zu anderen Unis sind sowohl die Dozenten als auch das gesamte Team um sie herum sehr hilfsbereit und auskunftsfreudig! Außerdem bieten die Fachschaften viele unterschiedliche Möglichkeiten an neue Leute, im Rahmen von Fachschaftspartys und dergleichen, kennen zu lernen!
Veranstaltungen, wie Seminare etc. sind in der Regel gut organisiert und bisher waren alle Dozenten sehr kompetent!
Der vorgegebene Studienverlauf mag vielleicht grundsätzlich Sinn machen, allerdings denke ich,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter