Organismic Biology, Evolutionary Biology and Palaeobiology (OEP-Biology) (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Organismic Biology, Evolutionary Biology and Palaeobiology (OEP-Biology)" an der staatlichen "Uni Bonn" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Bonn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1972 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Literaturzugang bewertet.
Vollzeitstudium
Ein wirklich toller Studiengang
Organismic Biology, Evolutionary Biology and Palaeobiology (OEP-Biology) (M.Sc.)
Für praktisch orientierte Biologen der perfekte Studiengang. Sehr nette und kompetente Dozenten und coole Kurse mit hohen Praxisanteilen. Im ersten Semester werden zunächst in Pflichtmodulen die Grundlagen gefestigt, danach sind Module komplett frei wählbar.
Frauen in der Naturwissenschaft
Organismic Biology, Evolutionary Biology and Palaeobiology (OEP-Biology) (M.Sc.)
Ich denke, ich habe vor allem gelernt, wie man forscht, und ich hatte die Gelegenheit, aus erster Hand zu sehen, wie Forschung betrieben wird.
Die Organisation des Programms ist nicht die beste, aber sie ermöglicht es, mit verschiedenen Einrichtungen in Kontakt zu treten und hilft, ein Netzwerk von Kontakten zu schaffen, das in der Zukunft als Forscher nützlich sein kann.
Es gibt zwar Bestrebungen, die Gleichstellung der Geschlechter in der...Erfahrungsbericht weiterlesen
It's excellent
Organismic Biology, Evolutionary Biology and Palaeobiology (OEP-Biology) (M.Sc.)
I studied evolution and behaviour of parasitoid wasps. Topic : Interspecific differences in behavioural traits have been investigated only in few parasitoid wasp species. Here we show the interspecific phenotypic differences of complex behavioural traits in parasitoid wasps, Nasonia spp. The differences reflect local adaptations and might fortify the prezygotic isolation in sympatric populations, i.e., being directly related to speciation. We identified and quantified the interspecific differences of host finding...Erfahrungsbericht weiterlesen
A great course in a very diverse and supportive environment
Organismic Biology, Evolutionary Biology and Palaeobiology (OEP-Biology) (M.Sc.)
The course offers alot in many fields associated with the focal subject of zoology, botany, paleontology and paleobotany. All the professors are scientifically brilliant, empathetic and very encouraging. The University campus js spread out over the entire city and is very picturesque with large libraries, study halls and study cafes designed to help students make the most of their course especially during Corona and winter times.
The course design was adjusted to include more theoretical lessons.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter