Vorheriger Bericht
Meine Erfahrungen
Baukastenmaster
Das Masterstudium ist ein Baukasten, aus dem man sich alle seine Interessen zusammenstellen kann. Die Struktur sollte man schon vor Beginn des Masters draufhaben, da immer bestimmte Sachen erfüllt und bestimmte Formulare ausgefüllt sein müssen, um die nächsten Sachen anzufangen zu können. Für die 3 mündlichen Prüfungen sollte man Monate selbstständig lernen können und es ist auch sehr viel Eigenständigkeit erforderlich, da z.B. die Dozenten selber angefragt werden müssen. Die Masterarbeit geht 11 Monate, also länger als an anderen Universitäten, ermöglicht aber eine Vorstellung von einem Doktor zu gewinnen. Die RUB ist generell eine Universität, die man lieb gewinnen kann und die viel bietet.
Ich betone aber nochmal: die Struktur sollte früh verstanden werden, um Komplikationen oder eine Verlängerung des Masters zu vermeiden.
Ich betone aber nochmal: die Struktur sollte früh verstanden werden, um Komplikationen oder eine Verlängerung des Masters zu vermeiden.
Karola hat 14 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.40% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.67% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 50% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.50% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 57% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 71% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen aus, dass nur manche Dozenten ihre Skripte online bereitstellen.
-
Die Regelstudienzeit ist für mich persönlich sehr großzügig bemessen.60% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.67% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 83% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.Auch 57% meiner Kommilitonen sagen, dass die Meisten am Wochenende nicht in die Heimat pendeln.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 88% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.67% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.