Studiengangdetails

Das Studium "Biologie" an der staatlichen "Ruhr Uni Bochum" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 16 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2182 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bochum

Letzte Bewertungen

4.0
Niklas , 29.09.2023 - Biologie (M.Sc.)
3.4
Lisa , 03.08.2023 - Biologie (M.Sc.)
4.3
Justin , 14.02.2023 - Biologie (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Biologie Studium gehört zu den beliebtesten naturwissenschaftlichen Studienfächern deutscher Studenten. Die Biowissenschaften befassen sich mit dem Leben auf der Erde: von der Pflanzenzelle über den Pottwal bis hin zu komplexen Ökosystemen. Die Biologie erforscht den Aufbau der Natur und liefert Erkenntnisse über das Leben. Während Deines Studiums experimentierst Du in Labors, Du nimmst an Vorlesungen und Übungen teil und trägst Deine Ergebnisse in wissenschaftlichen Abhandlungen zusammen.

Biologie studieren

Alternative Studiengänge

Biologie
Master of Science
TUM - TU München
Biology
Master of Science
RPTU
Infoprofil
Biologie
Master of Science
Uni Mainz
Biologie
Master of Science
KIT
Biologie Lehramt
Master of Education
Uni Konstanz

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Super Leute

Biologie (M.Sc.)

4.0

Ich habe bei meinem Masterstudium einen guten Einblick in das Berufsfeld als Biologe erhalten. Vorallem die Auslandsangebote sind sehr gut. Alle Dozierenden waren immer sehr nett und kompetent. Das lockere Arbeitsumfeld bei den Modulen hat es einem sehr leicht gemacht, sich schnell einzuleben.

Der Master ist machbar

Biologie (M.Sc.)

3.4

Was im Bachelor schrecklich war, wie die Ansprüche bei Prüfungen, Lerninhalte, Arbeitsaufwand etc. ist im Master um einiges besser.
Man kann komplett nach den eigenen Interessen vorgehen und hat nur 3 mündliche Prüfungen, bei denen man sich die Fachrichtung ebenfalls selbst aussuchen kann.

Sehr umfangreiches Lehrangebot

Biologie (M.Sc.)

4.3

Die Themen sind umfangreich, vielseitig und gut dargestellt. Das einsteigen ins Studium ist gut gegliedert und auch fortlaufend strukturiert aufgebaut. Die Dozent*innen achten sehr auf den Lernerfolg und auf die Möglichkeit an Angeboten, den Lerstoff zu vertiefen.

Sehr positiv

Biologie (M.Sc.)

3.7

Gute Dozenten, erfolgreiche Vorlesungen, gute Zusammenarbeit mit Komilitonen!
Grundsätzlich könnte die Bibliothek etwas besser aufgebaut sein, aber gerade das digitale Angebot überzeugt mich sehr. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Uni, auch mit den Möglichkeiten, in einem Labor zu arbeiten.

  • 1
  • 4
  • 11
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.3
  • Bibliothek
    4.1
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 16 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 58 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2023