Biologie (M.Sc.)
Läuft ganz chillig
Bisher im 1.semester master nichts zu beanstanden.
Es gibt eine große Auswahl an Modulen, die man ziemlich freu zusammen stellen kann.
Die Dozenten sind bisher sehr ganz gut, die Folien könnten zum Teil etwas aussagekräftiger sein. Die Kommilitonen sind sowieso nett und am wzw ist es schön.
Allgemeiner Master mit Option auf Spezialisierung
In diesem Studiengang bekommt man Einblick in die verschiedensten Fachbereiche der Biologie. Durch den allgemeinen Master hat man die Möglichkeit später in verschiedenen Bereichen zu arbeiten und gleichzeitig kann man sich durch die Wahl von Schwerpunkten spezialisieren, wenn es einem sonst zu allgemein wäre. Diese Option ist ein großer Pluspunkt.
Mehr Praxis weniger Theorie im Master
Das Masterstudium war zwar modularisiert, dennoch wäre es besser praxisorientierter zu lehren, wie zum Beispiel die Masterarbeit auf 1 Jahr zu erhöhen und nur 1 Jahr für den restlichen Stoff einplanen. Das meiste sollte man sowieso aus dem Bachelorstudium kennen. Weiterhin sollte es Berusorientierter sein und der Einstieg in die Berufswelt erlichtert werden!!!
Ganz wichtig ist auch, dass es den Studenten ermöglicht wird mehrere Veröffentlichungen schreiben zu können um eine...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr individuelles Studium
Im Master Biologie kann jeder Student aus 7 Schwerpunkten, 3 Schwerpunkte setzen und daraus die Kurse wählen, die er möchte. Es gibt keine Pflichtveranstaltungen. Das Modulangebot ist groß. Die meisten Studenten belegen sogar mehr, als sie müssen, einfach aus Interesse. Die Plätze in Seminaren und Praktika sind begrenzt, daher sollte man sich frühzeitig dafür anmelden. Ein Nachteil ist, dass die Veranstaltungen z.T. an verschiedenen Standorten sind, sodass man viel Zeit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 99% empfehlen den Studiengang weiter
- 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter