Biologie (B.Sc.)
Insgesamt gut
Wenn man anfängt an der TU Biologie zu studieren, muss man sich darauf einstellen, dass man übers ganze Jahr verteilt Klausuren und vor allen Dingen Praktika hat. Das stellt für mich den größten Nachteil da. Andererseits ist man praktisch gut vorbereitet.
Praxisnah und gute Inhalte
In den Studiengang Biologie B. Sc. werden alle Bereiche gut gedeckt und es wird viel Praxis gelehrt, durch die Praktika. Man bekommt zu jeden Bereich der Biologie einen guten Einblick. Die Ausstattung in den Laboren ist in Ordnung könnte aber besser sein. Die Neurobiologie und Biochemie sind jedoch sehr gut ausgestattet.
Meine Erfahrung an der TU Braunschweig
Es gibt zu fast jeden Modul ein Praktikum, was sehr gut ist. Dadurch lernt man viel praktisches arbeiten und den richtigen Umgang im Labor. Es gibt eine große Auswahl an Modulen, jedoch ist es schwer in den Modulwahlen sein bevorzugtes Modul zu bekommen. Teilweise ist die Technik sehr veraltet oder macht Probleme. Der Physik und Chemie Anteil ist sehr viel und hart.
Sehe viel Praxis
Ich bin zwar erst im 2 Semester aber konnte dennoch schon sehr viel im Praktischen Bereich lernen. Man steht so gut wie jeden Tag im Biolabor, was mir sehr viel Spaß macht da es nicht nur Stumpfes auswendig lernen ist. Ich habe davor eine Ausbildung zur Biologisch-Technischen Assistentin gemacht und somit schon etwas an Vorwissen vor dem Studium gehabt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter