Biologie (B.Ed.) Lehramt
Studentenleben
Biologie (B.Ed.) Lehramt
Das Studentenleben bietet vielfältige Einblicke in das Lehrleben eines selbst und anderer. Es verbindet die unterschiedlichsten Menschen und zeigt, dass die Lebenswege und Werdegänge sehr verschieden sein können. Der Platzmangel in den Praktikas und Seminaren ist ein negativer Aspekt, der sich mit Sicherheit aber auch noch beheben lässt.
Gut bis chaotisch
Biologie (B.Ed.) Lehramt
Es kommt sehr auf die Fachrichtung und den Dozenten an... da gibt es große Unterschiede! Gleichwertige Veranstalltungen haben oft sehr unterschiedliche Vorraussetzungen, bzw. unterschiedlichen Arbeitsaufwand. Sekreterinnen und der gesamte Informationsfluss erschwert teilweise die Anmeldung zu studienrelevanten Excursionen etc. erheblich.
Mangelnder Raum
Biologie (B.Ed.) Lehramt
die Uni ist für eine begrenzte Anzahl an Studenten ausgelegt, diese Zahl ist bei weitem überschritten, sodass Räume stark überfüllt sind uns Studenten auf Fensherbänken sitzen müssen. Zudem könnte die ein oder andere Veranstaltung überdacht werden. Sonst super Uni
Schweres Studium
Biologie (B.Ed.) Lehramt
Das Studium ist außergewöhnlich schwer, im Vergleich mit anderen Universitäten wird hier zu viel verlangt. Es gibt zwar ausreichend Seminarplätze, aber eher aufgrund der hohen Abbrecherquote. Die Dozenten sind sehr kompetent, haben aber oft einen zu hohen Anspruch.
Weiterempfehlungsrate
- 82% empfehlen den Studiengang weiter
- 18% empfehlen den Studiengang nicht weiter