Vorheriger Bericht
Das drum herum ist so naja
Im Prinzip ganz gut
Das Studium ist im Großen und Ganzen interessant und macht Spaß. Das Grundstudium ist teilweise recht Trocken aber wenn man die ersten 3 Semester überstanden hat macht es echt großen Spaß (ab 4. Semester gibt nämlich Wahlpflichtfächer).
Die Organisation ist teilweise nicht sehr gut aber nach zwei, drei Semestern findet man sich schon zurecht.
Die Organisation ist teilweise nicht sehr gut aber nach zwei, drei Semestern findet man sich schon zurecht.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Das Onlinestudium war doof und lief auch bei weitem nicht perfekt aber es wurde den Umständen entsprechend gut gehandelt. Alle Vorlesungen und Prüfungen konnten online wahrgenommen werden und es gab auch einige Veranstaltungen in Präsenz (z.B. Laborpraktika etc.) unter entsprechenden Corona-Verordnungen.
Leon hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 65% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.Auch 43% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.58% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.50% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 64% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 46% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ich wohne in einer WG.42% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 59% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.Auch 44% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 97% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.76% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 85% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 62% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 97% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.52% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 45% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 54% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 65% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.