Biologie (B.Sc.)
Gutes Studium, Schöne Uni
Man muss sich reinhängen und Eigenleistung zeigen aber die Grundlagen sind einem gegeben. Besonders im ersten Jahr wird man sehr gefordert aber die Übungen sind interessant gestaltet und die Lernmöglichkeiten vielfältig und gut. So ist zum beispiel die Mensa direkt neben der Hauptbibliothek, in der es schöne Lernräume gibt und auch alternative Lerngebäude wie z.B. das „Haus 9“ sind gut vernetzt.
Einstieg wird erschwert
Nach meiner Erfahrung mit dem Biologie-Studium, wird es einem leider sehr schwer gemacht dabei zu bleiben. Am Anfang gibt es kaum Biologie-Module, sondern viel mehr Mathematik und Physik. Natürlich ist das auch Teil des Berufs, aber leider vermiest das einem die Lust auf Biologie. Ab dem 4. Semester gibt es coolere Module. Für mich leider zu spät.
Planlos aber schön
Organisation an der HU ist absolut unterirdisch, was nichts daran ändert, dass ich es jeder Zeit wieder tun würde! Kurse sind interessant und man wird in allen naturwissenschaftlichen Gebieten und ausgebildet, auch wenn es manchmal ein wenig nervig ist.
Bis jetzt super
Bin erst am ende meines 1. Semesters aber bis jetzt ist alles gut. Wir haben viel Mathe und das ist zwar anspruchsvoll, bekommen aber durch tutorien und Übungsmaterialien die nötige unterstützung durch den Fachbereich. Die anderen Module sind sehr interessant und bereiten uns mit Grundlagen auf alles weitere vor. 4 Einzelpraktika mit jeweils unterschiedlichen Experimenten hat man auch schon direkt.
Alle Dozenten und Professoren sind digital unkompliziert erreichbar und Vorlesungsmaterialen sowie viedeos sind meistens online. Manche Veranstaltungen sind auch nur per Zoom.
Die kurswahl, stundenplanerstellung und klausuranmeldung läuft auch digital. Auch wenn das dazu benutze Programm noch sehr altmodisch ist und unübersichtlich werden kann. Ansonsten alles Top
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter