Biologie (B.Sc.)
Viel mehr als eigentlich erwartet
Hallöchen!
Ich bin noch ein “Ersti” im Biologie Monobachelor Studium an der HU.
Die Inhalte des Studiums sind Vielseitiger als gedacht, in Übungen können wir unser gelerntes Wissen gleich praktisch anwenden. Die Dozenten haben die unterschiedlichsten Hintergründe, was jetzt schonmal Diverse Perspektiven für eine Berufliche Karriere gibt!
Was mich überrascht hat: An der HU ist Biologie ein relativ Mathe-lastiger Studiengang, mit ein bisschen Motivation ist das aber gut...Erfahrungsbericht weiterlesen
In der Bibliothek gibt es PCs, Beamer und co. die zur freien Verfügung für alle Studis sind.
Quasi alle Materialien der Vorlesungen, Seminare und Übungen sind auch online zugänglich.
Professoren/ Dozenten und auch die FSI sind über unser Email Netzwerk immer gut erreichbar, in der Regel erhält man spätestens am nächsten Tag eine Antwort.
Leider sind die wenigsten Vorlesungen und Seminare auch online wahrnehmbar.
Durchmischt
Dafür, dass die HU so eine große Uni ist, mangelt es vorne und hinten an Organisation. Es gibt vorallem in Übungen nicht genug Plätze, die Ausstattung ist veraltet, man wird mit Fragen und Problemen allein gelassen und wird immer a die nächste Person weiter geleitet. Abgesehen davon finde ich den Campus wirklich schön und auch einige der Professoren sind sehr motiviert, freundlich und hilfsbereit. Bisher empfand ich jedes Modul als...Erfahrungsbericht weiterlesen
Für alle Veranstaltungen sind die Vorlesungsfolien als PDF auf Moodle verfügbar und wir haben auch einen online Zugang für die Bibliothek. Viele der Bücher sind auch als Online-Version verfügbar.
Spannendes Studium
Da ich im ersten Semester bin, habe ich bis jetzt nur einen groben Überblick bekommen. Ich finde das Studium sehr spannend und die Dozenten wirken sehr kompetent. Jedoch sollte man auch für andere Naturwissenschaften Interesse haben, da besonders am Anfang viel Mathe, Chemie und Physik thematisiert werden.
Guter Grundeinblick ins Fach
Das Grundstudium war schon gut aufgestellt, man hatte von allem ein bisschen was um einen guten Einblick zu erhalten. Die letzten Semester waren dann zur Vertiefung- an sich super, weil man seine Vertiefungen recht frei wählen konnte aber die Anzahl der Plätze war sehr begrenzt weshalb man unter Umständen nicht in die Seminare gekommen ist die man wollte. Die Wahl der Fächer per Posteinwurf war auch sehr umständlich.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter