Biologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Biologie" an der staatlichen "HU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 71 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1582 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Spannender Studiengang, Organisation ausbaufähig
Das Biologie-Studium an der HU Berlin deckt alle großen Themenfelder der Biologie ab und vermittelt in den ersten Semestern Wissen in Mathematik, Physik und Chemie. Dadurch wurden die Inhalte, die mich besonders interessiert haben, erst später im Studium behandelt. Die Biologie gehört zur Lebenswissenschaftlichen Fakultät und Lehrveranstaltungen finden meist auf dem Campus Nord in Berlin Mitte statt, der wirklich sehr schön und sehr gut angebunden ist. Allerdings ist die Lehre...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Anmeldung für Lehrveranstaltungen findet meist online statt. Das Anmeldeverfahren ist allerdings zu Beginn verwirrend und unterscheidet sich leicht von den offiziellen Erklärvideos der HU.
Dozierende sind über die Lernplattform oder per Email erreichbar. Manchmal muss man auf Antworten länger warten oder mehrfach nachfragen.
Sehr viele Themen wenig Spezialisierung
Das erste mal jetzt im 5. Semester das was tiefer geht als Oberflächlich ALLES auswendig lernen.
Viele Dozenten denken wir haben nur deren Modul was den Workload nicht weniger macht aber an sich ist es machbar wenn man keinen Job nebenbei hat.
Die praktischen Übungen enthalten Tierversuche, finde 2024 sollte da ne bessere Lösung gefunden sein. Oder zumindest weniger Tiere und größere Gruppen.
Ansonsten ist es organisatorisch genauso geregelt wie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viel mehr als eigentlich erwartet
Hallöchen!
Ich bin noch ein “Ersti” im Biologie Monobachelor Studium an der HU.
Die Inhalte des Studiums sind Vielseitiger als gedacht, in Übungen können wir unser gelerntes Wissen gleich praktisch anwenden. Die Dozenten haben die unterschiedlichsten Hintergründe, was jetzt schonmal Diverse Perspektiven für eine Berufliche Karriere gibt!
Was mich überrascht hat: An der HU ist Biologie ein relativ Mathe-lastiger Studiengang, mit ein bisschen Motivation ist das aber gut...Erfahrungsbericht weiterlesen
In der Bibliothek gibt es PCs, Beamer und co. die zur freien Verfügung für alle Studis sind.
Quasi alle Materialien der Vorlesungen, Seminare und Übungen sind auch online zugänglich.
Professoren/ Dozenten und auch die FSI sind über unser Email Netzwerk immer gut erreichbar, in der Regel erhält man spätestens am nächsten Tag eine Antwort.
Leider sind die wenigsten Vorlesungen und Seminare auch online wahrnehmbar.
Durchmischt
Dafür, dass die HU so eine große Uni ist, mangelt es vorne und hinten an Organisation. Es gibt vorallem in Übungen nicht genug Plätze, die Ausstattung ist veraltet, man wird mit Fragen und Problemen allein gelassen und wird immer a die nächste Person weiter geleitet. Abgesehen davon finde ich den Campus wirklich schön und auch einige der Professoren sind sehr motiviert, freundlich und hilfsbereit. Bisher empfand ich jedes Modul als...Erfahrungsbericht weiterlesen
Für alle Veranstaltungen sind die Vorlesungsfolien als PDF auf Moodle verfügbar und wir haben auch einen online Zugang für die Bibliothek. Viele der Bücher sind auch als Online-Version verfügbar.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter