Nächster Bericht
Das Studienleben mit deinen dunklen Seiten
Zwischen Faszination und Herausforderung
Mein Biologiestudium hat mir viele spannende Einblicke in die Naturwissenschaften gegeben, aber auch gezeigt, wie anspruchsvoll das Fach ist. Besonders faszinierend finde ich die Vielseitigkeit der Themen – von Molekularbiologie bis Ökologie. Die praktischen Laborarbeiten sind lehrreich, doch oft zeitaufwendig. Theoretisch ist das Studium sehr anspruchsvoll, mit viel Stoff in kurzer Zeit. Neben den biologischen Inhalten sind auch zum Beispiel Physik und Mathe ein fester Bestandteil des Studiums, was bei vielen Biologiestudierenden eher unbeliebt ist, gehört aber zum Bachelor of science dazu. Prüfungen sind herausfordernd, aber wenn man Interesse hat, lohnt sich die Mühe. Ich wünsche mir mehr praxisnahe Inhalte und weniger reine Theorie. Trotz aller Anstrengung sehe ich das Studium als wertvolle Grundlage für meine Zukunft und würde es weiterempfehlen.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Digitale Ausstattung an meiner Hochschule
Die digitale Infrastruktur meiner Hochschule ist insgesamt gut, auch wenn es kleine Schwächen gibt. Viele Hörsäle sind zwar alt, aber die Technik, insbesondere Beamer und Mikrofone, funktioniert zuverlässig. Das WLAN hat manchmal Aussetzer, reicht aber meistens aus. Besonders positiv ist das umfangreiche digitale Angebot der Bibliothek: Viele Lehrbücher stehen als PDFs zur Verfügung, was das Lernen erleichtert. Online-Plattformen für Vorlesungsskripte und Übungsaufgaben sind gut strukturiert und werden regelmäßig aktualisiert.
Auch das anmelden für Kurse oder Prüfungen verläuft online sehr gut. Insgesamt ist die digitale Ausstattung solide, auch wenn es hier und da Optimierungspotenzial gibt.
Die digitale Infrastruktur meiner Hochschule ist insgesamt gut, auch wenn es kleine Schwächen gibt. Viele Hörsäle sind zwar alt, aber die Technik, insbesondere Beamer und Mikrofone, funktioniert zuverlässig. Das WLAN hat manchmal Aussetzer, reicht aber meistens aus. Besonders positiv ist das umfangreiche digitale Angebot der Bibliothek: Viele Lehrbücher stehen als PDFs zur Verfügung, was das Lernen erleichtert. Online-Plattformen für Vorlesungsskripte und Übungsaufgaben sind gut strukturiert und werden regelmäßig aktualisiert.
Auch das anmelden für Kurse oder Prüfungen verläuft online sehr gut. Insgesamt ist die digitale Ausstattung solide, auch wenn es hier und da Optimierungspotenzial gibt.
Sophie hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 77% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 90% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich bemängele die veraltete Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.65% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.Auch 67% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 41% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.59% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 62% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.37% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.55% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.Auch 54% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.64% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.für 57% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.Auch 83% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.48% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 87% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 73% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.39% meiner Kommilitonen finanzieren sich ihren Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.41% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 69% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.38% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.