Schwer aber macht Spaß

Bioingenieurwesen (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.6
In dem Studium lernt man im Grunde alles was man für die Verfahrenstechnik angefangen mit chemieschen Reationen, Zellbiologie, Gentechnin, Analgenbau, Auslegung von Reaktoren und weiteren relevanten Appraten, Wirtschaft, Programmieren und Prozessdesign.

Ediz hat 15 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
Justin , 29.10.2024 - Bioingenieurwesen (M.Sc.)
3.7
Ediz , 11.08.2024 - Bioingenieurwesen (M.Sc.)
4.1
Lena , 04.07.2024 - Bioingenieurwesen (M.Sc.)
4.3
Philipp , 17.05.2024 - Bioingenieurwesen (M.Sc.)
4.1
Ali , 13.03.2024 - Bioingenieurwesen (M.Sc.)
3.9
Sarina , 07.10.2022 - Bioingenieurwesen (M.Sc.)
2.9
Alex , 26.03.2022 - Bioingenieurwesen (M.Sc.)
3.9
Josefine , 12.02.2022 - Bioingenieurwesen (M.Sc.)
3.4
Sarina , 07.10.2021 - Bioingenieurwesen (M.Sc.)
4.4
Sabrina , 08.05.2021 - Bioingenieurwesen (M.Sc.)

Über Ediz

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2017
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Dortmund Campus Süd
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 19.06.2024
  • Veröffentlicht am: 19.06.2024