Bioingenieurwesen (B.Sc.)
Interessantes und abwechslungsreiches Studium
Auch wenn die ersten drei Semster sehr maschinenbaulastig sind, ist das Studium sehr interessant, vor allem dann ab dem 4. Semster.
Viele laborpraktia gewähren einen Einblick in die Praxis. Allerdings hat man kaum Freizeit während des Studiums, da die Klausuren in den Semesterferien geschrieben werden und das meist die gesamte freie Zeit in Anspruch nimmt.
Bio--Ingenieurwesen--!!!
Studienfach sehr stark auf Ingenieurwesen konzentriert. Sehr viel Mathe...Bio hat man nur die ersten zwei Semester unter dem Namen "technische Biologie". Aber wer nach Karlsruhe also zum KIT zum studieren kommt, muss damit rechnen.
Aber sonst sehr informativ und aber leider auch anstrengend.
Bioingenieure können nicht nur Bio!
Also zuerst einmal, dieser Studiengang ist nichts für Leute, die eigentlich Biologie studieren wollten. Da sie aber wissen, dass man damit nicht weit kommt, haben sie also was gewählt, was mit Technik verbunden ist. Man muss echt für alle Naturwissenschaften Interesse aufbringen und sich darauf gefasst machen, dass nur ein Bruchteil wirklich Bio ist. Ich persönlich hatte anfangs Schwierigkeiten mit den anderen Fächern, bin aber mittlerweile gut reingekommen. Was gut...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bioingenieurwesen an der KIT
Das Studium ist sehr anspruchsvoll und nicht sehr leicht, wenn man sich aber genug dafür begeistern kann und konsequent dran bleibt, macht es Spaß. Es ist nicht nur trockene Theorie wie man es von normalen Studiengängen an der Universität kennt, man kann auch viel praktisch lernen durch die Praktikas die zum Studium dazu gehören. Alles in allem weiterzuempfehlen, für diejenigen die sich für Biologie begeistern und den Schwerpunkt auf die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter