Interessant, breit gefächert, etwas unpersönlich

Bioingenieurwesen (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Das Studium ist sehr interessant, man kann zwar fast nichts wählen, aber der Studiengang ist sehr breit gefächert. Mir als anfangs Untentschlossenem hat es sehr geholfen, die komplette Bandbreite von Mathe-Physik-Verfahrenstechnik und dann natürlich jegliche Bio/Biotechnologie Fachbereiche kennenzulernen. Etwas schade ist, dass der Studiengang in der Fakultät/Fachschaft neben Chemieingenieurwesen und Maschinenbau etwas untergeht und generell fehlt durch teils sehr große Vorlesungen mit >200 Studierenden die Persönlichkeit.

Max hat 7 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 92% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in einer WG.
    Auch 70% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
    Auch 60% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
    75% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
    Auch 89% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
    Auch 75% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
    Auch 64% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Frane , 28.04.2025 - Bioingenieurwesen (B.Sc.)
4.0
Henrik , 17.04.2025 - Bioingenieurwesen (B.Sc.)
3.4
Mirjam , 07.03.2025 - Bioingenieurwesen (B.Sc.)
4.6
Vanessa , 07.03.2025 - Bioingenieurwesen (B.Sc.)
3.0
Jakob , 07.02.2025 - Bioingenieurwesen (B.Sc.)
3.1
Paula , 24.07.2024 - Bioingenieurwesen (B.Sc.)
3.7
Alessia , 21.07.2024 - Bioingenieurwesen (B.Sc.)
4.6
Marie , 10.07.2024 - Bioingenieurwesen (B.Sc.)
4.4
J. , 12.06.2024 - Bioingenieurwesen (B.Sc.)
4.6
Rosalie , 14.04.2024 - Bioingenieurwesen (B.Sc.)

Über Max

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 9 Semester
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Karlsruher Institut für Technologie (Campus Süd)
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 09.06.2025
  • Veröffentlicht am: 12.06.2025