Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Biochemie" an der staatlichen "Universität Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1995 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg

Letzte Bewertungen

4.2
Sofie , 21.07.2024 - Biochemie (M.Sc.)
4.1
Annika , 02.04.2024 - Biochemie (M.Sc.)
3.4
Philipp , 24.01.2024 - Biochemie (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Biochemie Studium beschäftigt sich wortwörtlich mit der Chemie des Lebens: In diesem Studiengang lernst Du alles über den Aufbau organischer Existenz. Dabei erwarten Dich spannende Themen wie die molekulare Ebene der Krebsforschung oder erblich bedingte Krankheiten. Als Absolvent bist Du in der Lage, die chemischen Vorgänge in Zellen zu erforschen und zu erklären.

Biochemie studieren

Alternative Studiengänge

Biochemie
Bachelor of Science
Uni Stuttgart
Biochemistry
Master of Science
Uni Tübingen
Biochemie
Bachelor of Science
Uni Ulm
Infoprofil
Natural Products & Drug Chemistry
Master of Science
Uni Bayreuth
Biochemie
Bachelor of Science
Uni Leipzig

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Master lohnt sich

Biochemie (M.Sc.)

4.2

Nach dem harten Bachelorstudium wird man im Master belohnt. Nicht nur gibt es super interessante Vorlesungen auch sind die quatät der Vorlesungen meist super. Einziges Manko ist der erste Bereich in dem man Punkte sammeln muss da hier nur sehr wenige Module im Sommer dafür viele im Winter angeboten werden. So wird man dazu verleitet zu viel auf einmal zu belegen, da alles super interessant ist. Auch kann man entscheiden...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spannende Chemie und tiefgründige Grundlagen

Biochemie (M.Sc.)

4.1

Die Chemie und die Biologie werden einem Nahe gebracht, besonders am Anfang durch spannende Praktika begleitet. Die Grundlagen und allen Bereichen der Naturwissenschaft werden durchgekaut, aber sorgen für ein fundiertes Wissen. Es macht Spaß, durch die Vielfältigkeit wird einem nicht langweilig. Es ist ein Studium mit schönen und anstrengenden Seiten, in einer überzeugenden und lebhaften Stadt

Aufregend und erkenntnisreich

Biochemie (M.Sc.)

3.4

Zu lernen wie das Leben molekular funktioniert begeistert mich immernoch und mit meinem Schwerpunkt auf Onkologie lerne ich dazu noch etliches, das ich täglich anwenden kann. Außerdem gibt es einige hochrangige Arbeitsgruppenleiter mit Onkologiebezug in Würzburg, was für die spätere Karriere von großem Vorteil ist.

Viel Aufwand, aber es lohnt sich!

Biochemie (M.Sc.)

3.7

Als Naturwissenschaftlicher Studiengang sehr viel Arbeit. Dranbleiben lohnt sich aber. Der Master Studiengang gibt einem sehr viel Freiraum beim wählen der Kurse, weshalb man sich sehr gut auf verschiedene Gebiete der Biochemie fokussieren kann. Angebot vieler theoretischer, als auch praktischer Kurse.

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    2.8
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 7 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 11 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2024