Biochemie (B.Sc.)
Tum for the win
Inhalte und die allgemeine Gestaltung des Studiengangs sind echt gut gestaltet und aufgebaut! Es macht Spaß in die Vorlesungen zu gehen, da man an der Unterrichtsweise der Professoren einfach merkt, dass sie Erfahrung und Faszination an den Themen haben und den Studierenden genau das vermitteln wollen. Zudem sind auch echt einfach super Leute am start
Gut, kann aber besser sein
Ich studiere Biochemie (Bachelor) an der TUM schon 2 Semester. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass die meisten Dozenten sehr gut unterrichten. Es gibt auch einige, die keine gute Lektüre halten. Wenn es um Praktika geht- da ist alles sehr gut organisiert. Man muss aber viel auswendig lernen, denn in die Klausuren werden viele Fakten gefragt.
Zukunftsvision
Im Laufe der ersten Semester sind immer wieder aktuelle Themen im Inhalt gewesen, welche auch die Auseinandersetzung mit diesen interessanten und alltagsbekannten Themen ermöglichen. Es ist ein Fach und ein Studiengang mit viel Potenzial und viel Möglichkeiten.
Stark Praktischorientiert und sehr international
Es gibt viele Praktikas und Projekten schon seit dem Anfang des Studiums. Man hat die Gelegenheit viele Techniken vom Labor schon früh zu lernen und auch gleichzeitig Leute aus den ganzen Welt kennenzulernen. Das Studium ist auch sehr interdisziplinär und lasst uns viele Bereiche der Naturwissenschaft zu kennen.
Die Prüfungen sind fast alle presenziell.
die uni hat effizient die Corona Krise behandelt. Man konnte jedoch sich mehr presenzielle Lehrveranstaltungen wünschen.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter