Vorheriger Bericht
Bester Studiengang
Hart aber lohnt sich
Die Inhalte im BC Bachelor an der TUM sind sehr breit gefächert und sehr Praxis orientiert. Dadurch muss man ab und zu auch durch Klausuren in Fächern, die einem nicht so gut liegen durch. Man bekommt aber dadurch auch einen Einblick in sehr viele Fachrichtungen, die man später mit dem Studium einschlagen kann und lernt Verständnis für viele allgemein angewandte Technologien. Die viele Praktische Erfahrung ist natürlich toll, bereits ab dem ersten Semester lernt man in den verschiedenen Fachrichtungen den Laboralltag kennen, das ist sehr viel wert.
Außerdem geben sich (die meisten) DozentInnen sehr viel Mühe die Studenten gut durch das Studium zu bringen.
Außerdem geben sich (die meisten) DozentInnen sehr viel Mühe die Studenten gut durch das Studium zu bringen.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Generell gibt es bei uns alle Vorlesungsunterlagen (Präsentationen, Übungsblätter etc.) online. Einige Vorlesungen kann man auch online besuchen, das wurde aber seit Corona wieder etwas runtergefahren. Online sind Bücher oft gut zugänglich durch den Bib Zugang.
Hella hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.Auch 44% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 62% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 93% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.90% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.Auch 80% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.Auch 53% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 75% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 58% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.45% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 67% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 83% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.69% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Meine Eltern haben auch studiert.Auch 75% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.62% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 63% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 92% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 75% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.