Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Hochinteressante Themen, wenig Herzlichkeit

Biochemie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    1.0
  • Gesamtbewertung
    3.3
Die TU versteht sich als Eliteuniversität und das merkt man. Du wirst zwar sehr sehr gut ausgebildet, aber wenn du dich z.B. neben der Uni auch sozial engagieren willst oder Freizeitaktivitäten nachgehen willst, empfehle ich eine andere Uni. Biochemie an der TUM ist anspruchsvoll und erfordet komplette Aufmerksamkeit.

Samuel hat 13 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 83% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
    57% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
    50% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 73% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    Auch 63% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
    50% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
    Auch 75% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Für mich ist der Studienverlauf ein komplettes Chaos.
    58% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
    Auch 58% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
    Auch 63% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben auch studiert.
    Auch 75% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
    56% meiner Kommilitonen sagen, dass die Meisten am Wochenende nicht in die Heimat pendeln.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
    Auch 62% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.4
Lilli , 24.10.2024 - Biochemie (B.Sc.)
3.4
Alona , 26.06.2024 - Biochemie (B.Sc.)
4.6
Lilly , 20.06.2024 - Biochemie (B.Sc.)
4.6
Julia , 05.06.2024 - Biochemie (B.Sc.)
4.0
Hella , 26.05.2024 - Biochemie (B.Sc.)
3.9
Juli , 17.05.2024 - Biochemie (B.Sc.)
3.3
Lilli , 04.05.2024 - Biochemie (B.Sc.)
4.1
Lia , 14.03.2024 - Biochemie (B.Sc.)
3.9
Daniel , 11.03.2024 - Biochemie (B.Sc.)
3.3
Lilli , 29.02.2024 - Biochemie (B.Sc.)

Über Samuel

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Garching bei München
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 13.11.2022
  • Veröffentlicht am: 15.11.2022