Vorheriger Bericht
Gut individualisierbar
Spannend, aber auch herausfordernd
Das Studium ist definitiv nicht ohne, viel Lernstoff, lange Labortage und manchmal echt stressig. Aber wenn man sich für Biochemie und Molekularbiologie interessiert, dann lohnt es sich total. Besonders die praktischen Teile sind spannend, weil man das Gelernte direkt anwenden kann. Manche Vorlesungen sind echt gut strukturiert, andere weniger, da kommt es stark auf die Dozenten an.
Man sollte auf jeden Fall bereit sein, viel Zeit ins Lernen zu investieren. Aber wenn man sich einmal reingefunden hat, macht es wirklich Spaß. Ich finde es cool, wie viel Bezug es zur aktuellen Forschung hat, und man bekommt ein gutes Verständnis für biomedizinische Themen.
Würde ich es weiterempfehlen? Ja, aber nur, wenn man wirklich Interesse daran hat. Ohne Leidenschaft für Naturwissenschaften kann es schnell zu viel werden.
Man sollte auf jeden Fall bereit sein, viel Zeit ins Lernen zu investieren. Aber wenn man sich einmal reingefunden hat, macht es wirklich Spaß. Ich finde es cool, wie viel Bezug es zur aktuellen Forschung hat, und man bekommt ein gutes Verständnis für biomedizinische Themen.
Würde ich es weiterempfehlen? Ja, aber nur, wenn man wirklich Interesse daran hat. Ohne Leidenschaft für Naturwissenschaften kann es schnell zu viel werden.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Ganz okay, aber da geht noch mehr. Es gibt Online-Materialien und Aufzeichnungen, aber nicht für alle Kurse, was manchmal nervig ist. Die Plattformen funktionieren meistens, aber manchmal gibt’s technische Probleme oder es dauert ewig, bis Skripte hochgeladen werden.
Was ich gut finde, ist, dass man vieles digital abgeben kann und nicht mehr alles ausdrucken muss. Aber insgesamt könnte das digitale Angebot noch etwas besser und einheitlicher sein.
Was ich gut finde, ist, dass man vieles digital abgeben kann und nicht mehr alles ausdrucken muss. Aber insgesamt könnte das digitale Angebot noch etwas besser und einheitlicher sein.
Daniela hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
-
Den Campus finde ich ganz ok.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
-
Leider werden Vorlesungen öfters bei uns abgesagt.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
-
Ich habe es schon einmal miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich fühlte mich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt.
-
Meine Eltern haben auch studiert.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.