Vorheriger Bericht
Wie tickt Bioanalytik?
Studium im kleineren Kreis
Der neue Studiengang Bioanalytik ist schon ziemlich gut aufgebaut nur noch nicht ganz ausgereift. (Z.B. Wird Bioanalytik immer nur zum Wintersemester angeboten, weshalb es teilweise schwierig mit der Organisation ist, also wenn man Klausuren nachschreiben muss, oder wenns um ein Auslandssemester geht)
Gerade der Studiendekan ist sehr bemüht um die Bioanalytik Studenten und verbessert die Qualität des Studienganges und der Studenten enorm.
Bisher gibt es nur wenige Studierende der Bioanalytik in Sigmaringen, weshalb man in einigen Modulen in ziemlich kleinen Kreis studiert, aber auf jeden individuell eingegangen werden kann.
Zu den Modulen gibt es viele Praktika, die einem auch dabei helfen Inhalte zu begreifen und sich für eine spätere Arbeit zu spezialisieren oder eine Richtung zu finden.
Allgemein ist die Hochschule Albstadt-Sigmaringen natürlich sehr ländlich gelegen und es gibt nicht sehr viele Freizeitaktivitäten, jedoch ist es ziemlich ruhig, weshalb man sich auch gut aufs Studium konzentrieren kann. (Natürlich gibt es auch an der Hochschule diverse Partys).
Alles in allem bin ich zufrieden mit meinem Studiengang und auch mit der Hochschule.
Gerade der Studiendekan ist sehr bemüht um die Bioanalytik Studenten und verbessert die Qualität des Studienganges und der Studenten enorm.
Bisher gibt es nur wenige Studierende der Bioanalytik in Sigmaringen, weshalb man in einigen Modulen in ziemlich kleinen Kreis studiert, aber auf jeden individuell eingegangen werden kann.
Zu den Modulen gibt es viele Praktika, die einem auch dabei helfen Inhalte zu begreifen und sich für eine spätere Arbeit zu spezialisieren oder eine Richtung zu finden.
Allgemein ist die Hochschule Albstadt-Sigmaringen natürlich sehr ländlich gelegen und es gibt nicht sehr viele Freizeitaktivitäten, jedoch ist es ziemlich ruhig, weshalb man sich auch gut aufs Studium konzentrieren kann. (Natürlich gibt es auch an der Hochschule diverse Partys).
Alles in allem bin ich zufrieden mit meinem Studiengang und auch mit der Hochschule.
Wie reagiert Deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die Organisation ist etwas uneinheitlich und jeder Professor handhabt die Situation anders.
Es gibt Online Vorlesungen oder aufgenommene Videos zum anschauen.
Leider können die vorgesehenen Praktika nicht wie geplant durchgeführt werden, jedoch wurden vereinzelte ermöglicht.
Prüfungen werden wie gewohnt an der Hochschule stattfinden unter geltenden Abstands und Hygieneregeln.
Es gibt Online Vorlesungen oder aufgenommene Videos zum anschauen.
Leider können die vorgesehenen Praktika nicht wie geplant durchgeführt werden, jedoch wurden vereinzelte ermöglicht.
Prüfungen werden wie gewohnt an der Hochschule stattfinden unter geltenden Abstands und Hygieneregeln.
Anna hat 16 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Für mich ist das Preis-/Leistungsverhältnis angemessen.
-
Ich habe keinen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.