Studiengangdetails

Das Studium "Bildungswissenschaft" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1822 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg

Letzte Bewertungen

3.6
Karha , 18.07.2021 - Bildungswissenschaft (M.A.)
4.1
Lisa , 15.10.2020 - Bildungswissenschaft (M.A.)
3.3
Ayse , 08.10.2020 - Bildungswissenschaft (M.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Bildungswissenschaften bereiten auf den Beruf Lehrer oder eine Tätigkeit in der außerschulischen Bildungsarbeit vor. Im Fokus steht die Erforschung des Phänomens Bildung. Du möchtest anderen Menschen dabei helfen, durch Bildung ein erfolgreiches und glückliches Leben zu führen? Dann bist du im Bildungswissenschaften Studium genau richtig!

Bildungswissenschaften studieren

Alternative Studiengänge

Bildungswissenschaft und Bildungsmanagement
Bachelor of Arts
Uni Freiburg
Infoprofil
Bildungswissenschaft - Lehren und Lernen
Master of Arts
Uni Freiburg
Infoprofil
Lehramt Gymnasium Lehramt
Bachelor of Science
Uni Ulm
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Im Allgemeinen positiv aber Potential nach oben

Bildungswissenschaft (M.A.)

3.6

In vielen beliebten Seminaren, vor allem ab dem 4. semestet, sind nicht genügend Plätze vorhanden. Des Weiteren könnte das Angebot weiter ausgeführt werden und eine größere Variabilität angeboten werden. Im Allgemeinen sind die meisten Dozenten sehr freundlich und kompetent. Auch scheint der Studienverlauf sehr durchdacht zu sein, dieser ist aber auch sehr eng getacktet. Digitale Lernmittel kommen relativ häufig zum Einsatz, wie. Z.B. Case-Trains oder ähnliche Onlineübungen.

Großer Mehrwert auf verschiedenen Ebenen

Bildungswissenschaft (M.A.)

4.1

Der Studiengang hat sowohl mein eigenes Denken und meine Weltansicht, als auch mein berufliches, zukünftiges Fachwissen bereichert. Ich konnte mich auf viele interessante Bereiche spezialisieren und hatte einen super Kontakt zu meinen Dozenten. Mit einem Pflichtpraktikum von 2 Monaten konnte ich zusätzlich mein praktisches Wissen unter Probe stellen.

Erfahrungen

Bildungswissenschaft (M.A.)

3.3

Die Inhalte an sich sind sehr interessant. Dadurch, dass ich bereits den BA auch an der Uni Würzburg absolviert habe, kenne ich schon alle Dozierenden und viele meiner Kommiliton*innen. Die Organisation ist aber allgemein an der Uni, nicht nur an den Pädagogik Lehrstühlen, noch etwas mangelhaft.

Breitgefächerte Auswahl an Schwerpunktthemen

Bildungswissenschaft (M.A.)

Bericht archiviert

Als Masterstudium hat man eine große Auswahl, von 2 Themen. Die Vorlesungen sind meistens sehr qualitativ. Die Dozenten sind meistens begeistert und versuchen es den Studierenden verständlich zu erklären. Allerdings mangelt es an Organisation von Pflichtpraktka, da man kaum eins bekommt.

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.3
  • Bibliothek
    3.3
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 3 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 15 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023