Nächster Bericht
Theorienah
B.A. Bildungswissenschaft
Ich studiere im Oktober 2024 im 5. Semester Bildungswissenschaft an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg und bin mit dem Studiengang, von den Inhalten her, sehr zufrieden. Auch die Dozierenden sind sehr freundlich und ich habe bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Allgemein wäre aber eine Verbesserung bei der Planung des Stundenplans sinnvoll, da die Menge an Veranstaltungen nicht zu den vielen Studierenden in dem Studiengang passt. Oftmals wird zu wenig angeboten und da Veranstaltungen für ein bestimmtes Modul vom Lehrstuhl für Medienbildung besucht werden müssen, wäre es gut wenn mehr angeboten wird oder man Ausweichmöglichkeiten hat. Wir hatten im WiSe 2023/24 das Problem, dass alles BiWi-Studies aus einer solchen Veranstaltung geworfen worden sind, da wir nicht Medienbildung studieren. Im Semester darauf wurden so viele Veranstaltungen für dieses Modul angeboten, sodass kaum etwas für andere Module zur Verfügung stand. Dies ist sehr ausbaufähig und verlangt nach vernünftiger Zusammenarbeit und -organisation der Lehrstühle. Ansonsten bin ich wie gesagt zufrieden, doch den Master werde ich wahrscheinlich nicht in Magdeburg absolvieren.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Jasmin hat 5 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.64% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 50% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 64% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Festivals sind nichts für mich.Auch 43% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
Kommentar der Hochschule