Vorheriger Bericht
Alles in allem ein super Studium an guter Uni
Mittelmäßig
- Dozenten von sehr gut bis sehr schlecht
- Zu wenige Veranstaltungen für (Pflicht-) Module
- Überfordertes Prüfungsamt
- Fehlerhaftes Modulhandbuch
- Breit gefächertes Themengebiet -> Möglichkeit in viele Bereiche zu schauen
- Qualifizierung für Jobs unklar
- Teils schlechte Kommunikation mit anderen Fakultäten, Kooperationen für Nebenfächer schwierig
- Positiv: viele Seminare, teils sehr spannende und anregende Diskussionen
Besonders geeignet für Menschen die gerne im sozialen Bereich arbeiten mochten aber noch nicht wissen was genau sie machen wollen
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die Umsetzung der Onlinelehre gestaltet sich teils sehr schwierig. Viele der Dozierenden haben wenig bis keine Erfahrung mit der notwendigen Technik. Die Bereitschaft sich darauf einzulassen und alternative Lehre zu entwickeln variiert sehr stark.
Von der Organisation durch das Rektorat und die Dekanate bin ich mehr als enttäuscht. Nach einem ganzen Jahr sind immer noch keine klaren Konzepte für den weiteren Verlauf und keine guten Lösungen für die online Durchführung von Prüfungen ersichtlich. Informationen kommen nicht klar genug und nicht früh genug.
Von der Organisation durch das Rektorat und die Dekanate bin ich mehr als enttäuscht. Nach einem ganzen Jahr sind immer noch keine klaren Konzepte für den weiteren Verlauf und keine guten Lösungen für die online Durchführung von Prüfungen ersichtlich. Informationen kommen nicht klar genug und nicht früh genug.