Bewegung und Gesundheit (B.Sc.)
Gute Lerninhalte
Das Studium gefällt mir gut, da die Lerninhalte gut und verständlich erklärt werden. Zum Teil werden auch Online VL angeboten, was einen flexiblen Alltag erlaubt. Die Aufteilung von Seminaren und Vorlesungen ist gut, da man sowohl theoretisch als auch praktisch viel lernt.
Von außen betrachtet Gut
Der Studiengang ist eigentlich gut, besonders inhaltlich, aber besonders ein Dozent ist miserabel in seiner Lehre und zum Teil auch im Umgang mit seinen Studierenden. [...] Also, der Studiengang vermittelt eigentlich echt tolle Inhalte, aber...
Hilfreich zu wissen ist auch noch, dass der Studiengang eher therapeutisch ausgelegt ist. Er ist zwar thematisch sehr breit gefächert (Ernährungs-, Trainings-, Gesundheits-, Bewegungswissenschaften, Sportpsychologie, Motorische Entwicklung etc.), hat jedoch einen Schwerpunkt im Bereich Rehabilitation....Erfahrungsbericht weiterlesen
Ein halber Arzt
Sehr medizinisch aber unfassbar interessant und facettenreich. Die Klausuren sind sehr gut angepasst an den Lernstoff. Durch das Berufsfeldpraktikum ist es möglich auch einen praktischen Bezug zum Gelernten zu bekommen. Für motivierte und angagierte Menschen perfekt.
Kombi aus Sportwissenschaft, - Therapie und Reha
In diesem Studiengang sollte man sich nicht nur fur den Sport oder die Sportwissenschaft interessieren. Man lernt Vieles über Therapie, Diagnostik, Ernährung und z.B. Rehasport. Manche Themen werden teilweise auch sehr medizinisch und mit pathologischen Mechanismen vorgestellt.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter