Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaftslehre" an der staatlichen "Universität Trier" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Trier. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 15 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 669 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Beste Zeit meines Lebens
Super Dozenten, tolle Bib, in der man immer genug Plätze findet. Auch jede Menge Plätze in diversen PC-Pools. Die Mensa wurde oben gar nicht abgefragt, ist aber wahnsinnig gut. Dazu kommt eine gute Auswahl an Lehrveranstaltungenu und eine engagierte Fachschaft. Top Uni.
Sehr empfehlenswert!
Durch ein breites Spektrum an Schwerpunkten ist für (fast) jeden etwas Passendes dabei. Die Dozenten sind Feuer und Flamme für ihre Fächer und vermitteln die Inhalte dieser dementsprechend mit Nachdruck und auch Freude. Durch Übungen und Forschungsprojekte findet zusätzlich eine Anwendung der Inhalte statt. Sehr empfehlenswert!
Weite Bandbreite
Es wurden unglaublich viele Themen aus allen betriebswirtschaftlich relevanten Bereichen behandelt, aber oftmals fehlte die Nähe zur Praxis. Nach dem Studium wäre ein weiteres Studium in einem bestimmten Fachbereich sinnvoll. Dennoch war/ist es ein super Studiengang, um die grundlegende und vor allem voll umfassende Funktionsweise der Wirtschaft annähernd verstehen zu können.
Sehr theoretisch
Die Studieninhalte sind eher theoretisch und kaum praxisnah. Die Themen sind oft nicht direkt anwendbar. Durch Hausarbeiten beschäftigt man sich auch nur mit einer begrenzten Anzahl von Themen.
Allerdings sind die Dozenten sehr kompetent und fair, die Bibliothek sehr groß und das Unileben an sich angenehm.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter