Vorheriger Bericht
Master macht mehr Spaß als Bachelor
Viele Praxisbeispiele und hoher Input
Die Professoren geben sich Mühe die Inhalte an den Studenten weiterzugeben. Oft werden Praxisbeispiele aufgeführt, Gastvorträge angeboten und in den Sprechstunden sind die Professoren offen über bestehende Problematiken zu sprechen. Professoren-abhängig kann es sein, dass die Beispiele / Vorlesungsunterlagen veraltet sind.
Oft fehlt der Bezug zu der Wichtigkeit neuer Technologien.
Die Vorlesungsräumen sind relativ alt und es fehlen definitiv Steckdosen für Laptops. Die Uni müsste dahingehend aufgerüstet werden.
Oft fehlt der Bezug zu der Wichtigkeit neuer Technologien.
Die Vorlesungsräumen sind relativ alt und es fehlen definitiv Steckdosen für Laptops. Die Uni müsste dahingehend aufgerüstet werden.
- Gute Studieninhalte besonders Dank Praxisbeispielen
- Fehlende Steckdosen im Hörsaal, Uni nicht auf dem neuesten technologischen Stand
Kathrin hat 12 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.