Vorheriger Bericht
Gut bis befriedigend
Top BWL-Studium: modern und bestens organisiert!
Das BWL-Studium an der Universität des Saarlandes ist hervorragend organisiert und bietet topaktuelle Studieninhalte, die Theorie und Praxis optimal verbinden. Dozenten sind kompetent, engagiert und praxisnah, während die Lehrveranstaltungen abwechslungsreich gestaltet sind. Dank moderner Ausstattung, exzellentem Literaturzugang und einer sehr gut ausgebauten Infrastruktur für digitales Studieren ist flexibles und effektives Lernen garantiert. Ein Studium, das in jeder Hinsicht überzeugt – klare 5/5 Sterne!
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Sehr gut, es wird jeweils mit online und Präsenz gleichzeitig gearbeitet. Auch das Netz ist wunderbar und die Ausstattung. Die Materialien werden auf Moodle zur Verfügung gestellt. Es klappt wirklich hervorragend! 5/5
Constanze hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.78% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.Auch 77% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.Auch 57% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 73% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.68% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.55% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.89% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.68% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.52% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.45% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.61% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.69% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Regelstudienzeit ist für mich persönlich sehr großzügig bemessen.59% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Ich habe keinen Studentenjob.Auch 52% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
-
Ich fühlte mich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt.94% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 78% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Meine Eltern haben auch studiert.Auch 43% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 81% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 41% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.50% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 63% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.