Studiengangdetails

Das Studium "Betriebswirtschaftslehre" an der staatlichen "Uni des Saarlandes" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Saarbrücken. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 55 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1443 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
93% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
93%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Saarbrücken
Hinweise
BWL kann auch als Nebenfach in 2-Fächer-Bachelor-Studiengängen studiert werden.
Bewertung
0% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
0%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Saarbrücken
Hinweise
Ausbildung zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann

Letzte Bewertungen

4.8
Jurij , 23.02.2023 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
2.4
Ata , 17.02.2023 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.1
Paul , 03.02.2023 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Alternative Studiengänge

Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
Hochschule Kempten
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
Hochschule Trier
Betriebswirtschaftslehre
Master of Arts
Technische Hochschule Lübeck
Betriebswirtschaft Praxis Plus
Bachelor of Science
FH Aachen
Betriebswirtschaft / Steuern und Wirtschaftsprüfung
Bachelor of Science
Hochschule Pforzheim
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Optimaler Studiengang für Neulinge

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

4.8

BWL an der Universität des Saarlandes bietet mit der Vielfalt und Anzahl an frei wählbaren Modulen eine angenehmen Start für Studierende, die neu im Studierendenleben sind und vielleicht noch nicht unbedingt wissen, was sie später werden möchten.

Durch die freie Wahl der Reihenfolge der Modulen kann man sich das Studium selbst „gestalten“. Die Organisation seitens der Uni und der Professoren ist optimal und für jeden einfach zu verstehen und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Seit Corona der Horror

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

2.4

Keine Motivation mehr, keine Organisation. Schwierig nochmal reinzukommen, wenn vorher alles digital war und hochgeladen wurde, und jetzt auf einmal nicht mehr. Der Wechsel von Digital zu Präsenz war nicht deutlich genug und die Lehrinhalte werden wirklich mangelhaft übermittelt.

Mein erstes Semester

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

4.1

Ich denke ich spreche für die meisten, wenn ich sage dass die UdS eine sehr solide Universität für Wirtschaftswissenschaften ist. Die Dozenten sind teils sehr angesehen und vermitteln ihre Module mit Begeisterung. Die Uni weist eine super Ausstattung vor, mit allem was ein guter Uni-Campus braucht.
Die Bibliothek für Wirtschaftswissenschaftler ist der optimale Ort zum lernen, arbeiten und weiterbilden. Auch wenn das Saarland für junge Menschen in vielen Punkten zu...Erfahrungsbericht weiterlesen

Theorie gut, Praxisbezug nur bedingt vorhanden

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

2.8

Das Studium als solches bildet viele relevante Themen für das spätere Berufsleben in BWL-bezogenen Tätigkeiten ab, jedoch wird meiner Meinung nach ein zu geringer Praxisbezug hergestellt. Vorgehensweisen und ähnliches werden lediglich in Theorie vermittelt und weniger angewendet, was wohl mitunter daran liegt, dass die Übungen sehr altmodisch und klassisch gehalten sind.

  • 2
  • 21
  • 27
  • 4
  • 1
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.4
  • Bibliothek
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 55 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 120 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 91% empfehlen den Studiengang weiter
  • 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2022