Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bezug der Praxis

Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.6
An der Universität Osnabrück hat man die Möglichkeit Seminaren zu wählen, die von externen Partner wie beispielsweise Pwc oder Ey geleitet werden. In diesem wird einem das Wissen praxisnah vermittelt und man erhält Einblicke in den realistischen Arbeitsablauf dieser Unternehmen. Die normalen Vorlesungen sind in der Regel jedoch nicht sonderlich pesxisnah, aber die inhalte werden gut und verständlich vermittelt. Besonders gefällt mir die Möglichkeit sich im Master auf einen Schwerpunkt zu spezialisieren. Dabei kann man zwischen Management, Wirtschaftsinformatik und Steuern wählen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.4
Sophie , 13.06.2025 - Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
3.4
Timo , 28.04.2025 - Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
3.4
Henryk , 27.04.2025 - Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
3.9
Jan , 12.04.2025 - Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
3.7
Svea , 13.02.2024 - Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
4.3
Anonym , 06.02.2024 - Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
4.0
Liska , 05.02.2024 - Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
3.7
Florian , 24.01.2024 - Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
3.3
Jan , 31.10.2023 - Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
4.0
Ghada , 25.08.2023 - Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)

Über Robin

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Osnabrück
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 12.01.2025
  • Veröffentlicht am: 13.01.2025