Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
Universität Marburg - Kommen, Studieren, Siegen
Den Master an der Uni Marburg zu machen, war die richtige Entscheidung.
Der BWL-Masterstudiengang orientiert sich in seinem inhaltlichen Lehrprofil an dem Forschungsfokus der Betriebswirtschaftslehre des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften und richtet sich auf das Thema „Wertbasierte Unternehmensführung“.
Die wertbasierte Unternehmensführung untersucht, durch welche Aktivitäten der Wert von Unternehmen erhalten und gesteigert werden kann. Der Studiengang zeichnet sich durch klar strukturierte Wahlmöglichkeiten aus, die Studierenden die Gelegenheit geben, ein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nette, hilfsbereite Universität
Bisher nur positive Erfahrungen gemacht :) Einige Veranstaltungen sind recht anspruchsvoll.Gut durchdachter Studienverlauf. Für die angebotenen Seminare muss man sich in der Regel recht früh, während der Klausurenphase, für das nächste Semester anmelden, ohne dass man überhaupt schon das nächste Semester geplant hat. Dies halte ich für verbesserungswürdig. Wenn man Fragen hat, wird man kompetent beraten.
Uni Marburg
Von einem Campus kann man nicht wirklich reden. Alle Uni-Gebäude sind in ganz Marburg verteilt. Über die Profs kann man auch nur sagen es gibt ein paar coole die wirklich interessante Vorlesungen haben und sie auch so gestalten und es gibt Profs bei denen man einschläft und die Zeit wirklich sinnvoller nutzen kann. Was aber für Marburg spricht sind die unzähligen Kneipen und Bars in der Oberstadt. Da ist wirklich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr gut! Alle sind sehr hilfsbereit und nett
Die Auswahl der Lehrveranstaltungen ist gut und wechselt je Sommer-/und Wintersemester. Die Dozenten sind sehr hilfsbereit und engagiert. Es wird gerade sehr viel an der Uni investiert, u.a. wird ein ganz neuer Campus und eine neue Uni-Bibliothek gebaut. Wenn das alles fertig ist, wird es wahrscheinlich noch besser :) Ein paar Selbstlernräume und Räume für Gruppentreffen fehlen nämlich noch.
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter