Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Betriebswirtschaftslehre" an der staatlichen "Uni Marburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Marburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1700 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
86% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
86%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Marburg

Letzte Bewertungen

3.0
Henri , 24.05.2025 - Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
3.4
Kim , 27.01.2025 - Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
3.6
Noah , 07.11.2024 - Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Alternative Studiengänge

Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Arts
DHSH - Duale Hochschule Schleswig-Holstein
General Management
Master of Business Administration
Uni Potsdam
Betriebswirtschaft und Management
Master of Arts
GoVersity
Betriebswirtschaftslehre International
Master of Science
KU Eichstätt-Ingolstadt, Rajagiri Centre for Business Studies, Toulouse Business School
Betriebswirtschaft (Campus Burghausen)
Bachelor of Arts
Technische Hochschule Rosenheim
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Möglichkeiten für Auslandssemester

Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)

3.0

Der größte Vorteil eines BWL Studiums im Master sind die relativ einfach zu erreichenden Möglichkeiten ein Studium im Ausland zu machen besonders im asiatischen Raum. Durch die Partneruniversitäten von der Phillips Universität Marburg mit Universität Shanghai und Kobe Universität in Japan hatte ich eine starke Auswahl ein Auslandstudium anzutreten welches mein Hauptgrund für das Studium in Marburg war. Durch die Universität konnte ich 6 Monate in Japan verbringen ohne großartigen Bewerbungsprozess.

Im weiten Sinne schon zufriedenstellend

Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)

3.4

Das Masterstudium bietet umfangreiches Wissen über Betriebswirtschaftslehre und seine Schwerpunkte. Außerdem hat man die Wahl aus anderen Fachbereichen die Breite des Wissens zu erweitern. Dennoch wird nicht viel Tiefe im eigenen Bereich geboten. Es fehlen zudem auch Dozenten um mehr Vorlesungen und Veranstaltungen anbieten zu können, vor allem Seminare.
Ausstattung der Uni für akademische (z. B. Platz zum Lernen und Gruppenarbeit in der Bibliothek) und freizeitliche Aktivitäten (Sporthallen) eher mangelhaft.

Bisher nur positives

Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)

3.6

Die Stadt ist schön, die Uni Gebäude in denen ich Veranstaltungen habe sind schön und die Professoren die ich gewählt habe sind engagiert und wirken kompetent. Wie wahrscheinlich an jeder Uni muss man erstmal mit dem System und allgemein zurechtkommen. Sobald man aber seinen Stundenplan hat und die ersten Wochen rum sind ist man im Flow und es macht Spaß.

Tolle Dozenten super BWL Wissen

Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)

4.1

Ich habe viel darüber gelernt wie man einen Betrieb optimieren kann und am laufen hält. Man lernt auch viele Herangehensweisen und praktische Informationen für das reale Leben. Durch das Studium wurde man auf jeden Fall optimal und ausreichend auf eine passende zukünftige Berufslaufbahn vorbereitet.

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.4
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    2.6
  • Organisation
    3.3
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.1
  • Gesamtbewertung
    3.5

In dieses Ranking fließen 7 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 45 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 86% empfehlen den Studiengang weiter
  • 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024